Teilen Sie
Oder Link kopieren
Sich um die Umwelt zu kümmern, ohne auf die Freude am Reisen zu verzichten, ist nicht nur ein Wunschdenken. Attika als Ganzes, mit seinen Klein- und Großstädten, Dörfern und Inseln, hat sich die Philosophie der ökologischen Nachhaltigkeit zu eigen gemacht. Attika bietet seinen Einwohnern und Touristen, die ihren Urlaub auf ökologisch-ethische Weise verbringen wollen, eine Fülle von Möglichkeiten, die die Umwelt respektieren.
Das Konzept der ökologischen Nachhaltigkeit steht im Einklang mit dem Ökotourismus, und die Region Attika ist wirklich stolz auf ihre Strategie und Innovation in dieser Art von Tourismus. Ein Jahr nach dem europäischen Projekt INCIRCLE hat sich die Region Attika bei den Tourism Awards 2023 hervorgetan und den Bronzepreis in der Kategorie “Nachhaltige Tourismusentwicklung“ für ihre Strategie des zirkulären Tourismus gewonnen, die für die regionale Einheit der Inseln von Attika entwickelt wurde!
Ökotourismus ist nicht nur ein gelegentlicher Trend, sondern vielmehr eine Lebensweise, die sich durchsetzen wird. Laut der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) ist Ökotourismus offiziell definiert als „eine Art von naturbasierter touristischer Aktivität, bei der die wesentliche Motivation des Besuchers darin besteht, die biologische und kulturelle Vielfalt zu beobachten, zu lernen, zu entdecken, zu erleben und zu schätzen, und zwar mit einer verantwortungsvollen Einstellung zum Schutz der Unversehrtheit des Ökosystems und zur Förderung des Wohlergehens der örtlichen Gemeinschaft“. Mit anderen Worten: Ökotourismus bedeutet verantwortungsvollen Tourismus im Hinblick auf die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften, die in ihr leben und sich entwickeln.
Genießen Sie ökotouristische Ausflüge
Ausflüge in die erstaunliche Natur von Attika können sehr unterschiedlich sein. Der Nationalpark von Parnitha mit seinen unzähligen Wanderwegen, seiner wilden Flora und Fauna ist der ideale Ort, um wieder mit der Natur in Kontakt zu kommen. Im Sounion-Nationalpark werden die Besucher von der Landschaft fasziniert sein und die Geschichte Attikas kennen lernen, während sie im Schinias-Marathon-Nationalpark Freizeitaktivitäten mit der Erkundung eines einzigartigen Naturgebiets verbinden können. Im östlichen Attika, “Mesogeia”, wie es in Griechenland genannt wird, wird das fruchtbare Land mit großem Respekt für die Umwelt und die Menschen kultiviert, und die örtlichen Weingüter bieten großartige Weintourismus-Erlebnisse („Enotourismus“).
Lokale Märkte unterstützen, traditionelle Gerichte auf pflanzlicher Basis genießen
Eine weitere Möglichkeit, Ihren Urlaub in Attika auf ökologisch verantwortungsvolle Weise zu verbringen, ist die Suche nach traditionellen lokalen Produkten. Handgefertigte Kunst, Kleidung und Dekorationsartikel, die von Einheimischen hergestellt werden – die Möglichkeiten sind vielfältig und tragen dazu bei, die umweltschädliche Massenproduktion zu verringern. Das Essen ist keine Ausnahme. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten in lokalen Restaurants einnehmen, kurbeln Sie nicht nur die lokale Wirtschaft an, sondern können auch die authentischen Aromen der jeweiligen Region kennen lernen.
Viele der Köstlichkeiten, die in den traditionellen Tavernen serviert werden, eignen sich hervorragend für die vegane und vegetarische Ernährung, während die moderne Gastronomie von Attika zahlreiche pflanzliche Kreationen anbietet. Unabhängig von Ihrem Ernährungsprofil werden die Rohstoffe für die Gerichte oft nach dem Kriterium der Nachhaltigkeit ausgewählt, d. h. der Nutzung natürlicher Ökosysteme und Energiequellen in einer Weise, die ihre Qualität und ihr Gleichgewicht für die Zukunft sichert. Neben den offenen Märkten, die reich an lokalen Produkten sind, gibt es in jedem Viertel auch biologische Märkte von Kleinbauern.
Ökologisch bewegen
Der Ausbau des U-Bahn-Netzes und die Anschlussmöglichkeiten der Vorortbahn an die städtischen und außerstädtischen Gebiete von Attika machen es leicht, sich schnell fortzubewegen und auf den Einsatz von Autos zu verzichten. Dies wird noch verbessert durch die zahlreichen Stellen, an denen man Fahrräder und Elektroroller mitnehmen kann. Die Inseln Spetses und Hydra schließlich sind autofrei, und die Besucher können das reine und traditionelle Leben der Inselbewohner genießen.
Wählen Sie eine ökologische Unterkunft
Auch die Unterbringung kann eine Entscheidung für den Ökotourismus sein. Viele große Hotels, aber auch kleinere, werden neu konzipiert, um ihre Umweltauswirkungen zu überwachen, zu begrenzen und effektiv zu verwalten. Die neue, vorherrschende Philosophie der Baumaterialien und die Konzepte zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks, die Verwendung ungiftiger Reinigungsmittel und die Zusammenarbeit mit lokalen Lebensmittelproduzenten zielen auf Unterkunftslösungen ab, deren Betrieb das Gleichgewicht zwischen der lokalen natürlichen Umgebung und der Qualität der angebotenen touristischen Dienstleistungen bewahrt. Attika bietet Besuchern, die eine solche Kombination suchen, eine breite Palette an Möglichkeiten, die durch Zertifizierungen nachhaltiger Praktiken, wie den „Green Key“, anerkannt werden.
Das Land Attika und die umliegenden Inseln entwickeln ihre auf Ökotourismus ausgerichtete Infrastruktur ständig weiter und schaffen ideale Rahmenbedingungen für ihre Besucher, wobei sie gleichzeitig ihre empfindlichen Naturreserven schützen. Durch Investitionen in Energie, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Mobilität und Kreislaufwirtschaft der Wasserressourcen haben sie die idealen Voraussetzungen für Ökotourismus und einen einzigartigen Urlaub geschaffen, der in Erinnerung bleibt!