Felsen von Piraiki


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Felsen von Piraiki

Östlich des zentralen Hafens von Piräus, mit Blick auf das Meer, liegt eines der berühmtesten und lebhaftesten Gebiete, das das beliebteste Erholungsgebiet von Piräus und Besuchern ist. Die Piräus-Halbinsel besteht hauptsächlich aus einem porösen, ockerfarbenen Kalksteingestein, das die Eigenschaft hat, leicht zu bearbeiten, „weich“ zu sein. Es handelt sich um den berühmten Aktit-Stein, den die antiken Athener von hier holten und der besonders leicht zu bearbeiten war. Es handelt sich um eine Art Kalkstein, genauer gesagt um Mergelkalkstein. Die antike Mauer von Piräus wurde aus diesem Stein gebaut, ebenso wie viele andere Werke der Antike. Heute heißt die Küstenstraße, die Piraiki mit Freattyda verbindet, Akti Themistokleous, zu Ehren des großen Politikers und Generals, der im 5. Jahrhundert v. Chr. Piräus befestigte und die Perser bei Salamis besiegte. Die Überreste der alten Mauern entlang der Küste stammen jedoch von den Mauern, die Kononas ein Jahrhundert später errichtete, um den Hafen von der Meerseite aus zu schützen.
   Weniger Lesen
Östlich des zentralen Hafens von Piräus, mit Blick auf das Meer, liegt eines der berühmtesten und lebhaftesten Gebiete, das das beliebteste Erholungsgebiet von Piräus und Besuchern ist. Die Piräus-Halbinsel besteht hauptsächlich aus einem porösen, ockerfarbenen Kalksteingestein, das die Eigenschaft hat, leicht zu bearbeiten, „weich“ zu sein. Es handelt sich um den berühmten Aktit-Stein, den die antiken Athener von hier holten und der besonders leicht zu bearbeiten war. Es handelt sich um eine Art Kalkstein, genauer gesagt um Mergelkalkstein. Die antike Mauer von Piräus wurde aus diesem Stein gebaut, ebenso wie viele andere Werke der Antike. Heute heißt die Küstenstraße, die...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content