Das Museum des Marathonlaufs


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Das Museum des Marathonlaufs

Das Museum des Marathonlaufs beherbergt die Dauerausstellung der Olympischen Marathons und präsentiert der griechischen Öffentlichkeit zum ersten Mal die Geschichte der Olympischen Marathons von 1896 bis 2000. Mehr als 3.100 Exponate dokumentieren die Geschichte des Marathonlaufs von 1896 bis 2000 heutige Tag. Eine einzigartige Sportkollektion, die nirgendwo anders zu finden ist als am Geburtsort des Marathonlaufs. Der Bericht ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt. Im ersten Gebäude wird anhand der Sammlung seltener Objekte eine Reise durch die Geschichte der olympischen Marathons veranstaltet, während im zweiten Gebäude die weltweite Bewegung der Marathonstraße anhand thematischer Abschnitte aufgezeichnet wird, die den Marathons gewidmet sind, die in jeder Ecke stattfinden auf dem Planeten, die Olympiasieger, das Aussehen von Frauen beim Marathon und sogar die Ausrüstung der Marathonläufer. Die Medaille des ersten Gewinners des Marathon-Straßenlaufs 1896 bei der Olympiade von Athen, Spyros Louis, eine Kopie des ihm verliehenen Pokals und seine persönlichen Gegenstände. Die Medaillen, Pokale, Auszeichnungen und zahlreichen Relikte von Stelios Kyriakidis, Gewinner des Boston Internationalen Straßenmarathons im Jahr 1946. Das Museum zeigt noch immer Relikte aus dem Leben und Wirken des Parlamentariers, Balkanisten und Pazifisten Grigoris Lambrakis, vor allem die Flagge mit dem Symbol des Friedens vom März 1963. Außerdem beherbergt es Sammlungen der großen griechischen Marathonläufer Christos Vartzakis, Thanasis Ragazou, Michalis Kousis, Christos Papachristou, Kyriakos Lazaridis, Takis Skoulis, Maria Polyzou, Spyros Andriopoulos, Nikos Polias, Christos Sotiropoulos und Panagiota Nikolakopoulou - Louvi und viele andere griechische und ausländische Champions.
   Weniger Lesen
Das Museum des Marathonlaufs beherbergt die Dauerausstellung der Olympischen Marathons und präsentiert der griechischen Öffentlichkeit zum ersten Mal die Geschichte der Olympischen Marathons von 1896 bis 2000. Mehr als 3.100 Exponate dokumentieren die Geschichte des Marathonlaufs von 1896 bis 2000 heutige Tag. Eine einzigartige Sportkollektion, die nirgendwo anders zu finden ist als am Geburtsort des Marathonlaufs. Der Bericht ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt. Im ersten Gebäude wird anhand der Sammlung seltener Objekte eine Reise durch die Geschichte der olympischen Marathons veranstaltet, während im zweiten Gebäude die weltweite Bewegung der Marathonstraße anhand thematischer Abschnitte aufgezeichnet wird, die den Marathons gewidmet sind,...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content