Am 16. Februar 1985 wurde als erste Veranstaltung die 1. panhellenische Leichtathletik Hallenmeisterschaft ausgetragen. Einen Monat später fand das erste große Sportereignis statt, die Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaft, auch bekannt als EPA 85. Seitdem fanden hier große internationale Sportereignisse statt, wie das Finale des Europapokals der Landesmeister (1985, 1988), das Finale des Volleyball-Pokals der Pokalsieger (1986, 1989, 1995, 1996, 2018), die Endrunde der Basketball EM, welche Griechenland im Jahr 1987 mit 103:101 im Finalspiel über die Sowjetunion gewann, die Weltmeisterschaft im Ringkämpfen(1988), die Gymnastik-Europameisterschaft (1990), die Weltmeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik (1991), das Final 4 des Volleyball-Pokals der Pokalsieger (1992-1994), die Weltmeisterschaft im Ringkämpfen (1999), die Weltmeisterschaft im Gewichtheben (1999), das Volleyballturnier bei den Olympischen Spielen 2004 und viele weitere. Heutzutage bietet es seine Halle auf permanenter Basis der Basketballmannschaft von Olympiakos.
Die Hauptarena des Stadions für Frieden und Freundschaft (S.E.F.) mit einer Gesamtfläche von 4.000 m2 ist sie der Schauplatz für Großveranstaltungen wie Basketball- und Volleyballspiele, Hallenmeisterschaften in der Leichtathletik, Konferenzen, Konzerte, kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen. Außerdem gibt es Sportanlagen für Basketball, Gymnastik, Tennis, Geräteturnen, Volleyball, Kampfsportarten, Sport- und Erholungsflächen im Freien (Beachvolleyball, Tennis), Spielplätze und Wanderwege.