Turm von Markellos


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Turm von Markellos

Der beeindruckende Turm in der Stadt Ägina wurde nach dem Probst der Insel, Mitglied der „Philiki Etaireia“ (Freundesgesellschaft für die Befreiung Griechenlands) und Kämpfer des Griechischen Aufstandes von 1821, Spyridon Markellos, benannt. Die örtliche Überlieferung besagt, dass er es im Jahr 1802 selbst gebaut hat. Seine Architektur verweist jedoch auf einen venezianischen Wachturm, der im 17. Jahrhundert als Teil der Hafenbefestigung errichtet worden sein soll. Während des Aufstands beherbergte das Gebäude Kämpfer und Politiker, Griechen und Ausländer. In der Zeit von 1826 bis 1828 war es der Sitz der Regierung, und während der Zeit, in der Kapodistrias regierte, bildete es ein Dach sowohl für einige Minister als auch für das Staatsschatzamt. Heute gehört es der Gemeinde Ägina und ist der Sitz des Kapodistrischen Kulturzentrums der Insel. Im Laufe des Jahres finden hier Kunstausstellungen, Vorträge und interessante kulturelle Aktivitäten statt. Zusätzlich ist im Turm auch das Zentrum für soziale Reflexion "Spyros Alexiou" untergebracht.
   Weniger Lesen
Der beeindruckende Turm in der Stadt Ägina wurde nach dem Probst der Insel, Mitglied der „Philiki Etaireia“ (Freundesgesellschaft für die Befreiung Griechenlands) und Kämpfer des Griechischen Aufstandes von 1821, Spyridon Markellos, benannt. Die örtliche Überlieferung besagt, dass er es im Jahr 1802 selbst gebaut hat. Seine Architektur verweist jedoch auf einen venezianischen Wachturm, der im 17. Jahrhundert als Teil der Hafenbefestigung errichtet worden sein soll. Während des Aufstands beherbergte das Gebäude Kämpfer und Politiker, Griechen und Ausländer. In der Zeit von 1826 bis 1828 war es der Sitz der Regierung, und während der Zeit, in der Kapodistrias regierte, bildete es...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content