Die Stadtgalerie von Nikaia – St. I. Rentis wurde im November 2015 gegründet. Sie war auf drei Etagen eines privaten Gebäudes untergebracht, das der Stadtverwaltung von Nizza – St. I. Renti – geschenkt worden war. Die Räume mit einer Gesamtfläche von etwa 500 m² wurden renoviert und so ausgestattet, dass sie den größten Teil der städtischen Kunstsammlung aufnehmen konnten. Gleichzeitig wird im Veranstaltungssaal des Rathauses der Stadt eine Reihe von Werken griechischer und ausländischer Künstler ausgestellt, unter denen das Gravur-Triptychon Stillleben aus dem Zivilkrieg (Epitaph) von Tassos (Alevizos) das wichtigste ist.
Die Sammlung wurde 1976 durch Schenkungen griechischer Künstler gegründet, die auf die Initiative von Dinos Katsafanas, dem ersten Bürgermeister der Nachrevolutionszeit in Nikaia, reagierten, um die kulturelle Entwicklung der Stadt zu fördern. Bedeutende reife Künstler, aber auch jüngere Maler und Graveure schenkten Ölgemälde, Kompositionen aus leichtem Material und Gravuren, so dass die neu gegründete städtische Sammlung eine beträchtliche Anzahl von Kunstwerken umfasste.
Dem ersten Appell der Stadtverwaltung folgten vor allem Künstler, die durch ihre Teilnahme an Kunstgruppen bereits Erfahrungen mit kollektiven Aktivitäten gesammelt hatten und häufig eine soziale Auffassung der Kunst vertraten. Die Älteren unter ihnen, wie Aginoras Asteriadis, Spyros Vassiliou, Elias Fertis, Dimitris Megalidis und Diamantis Diamantopoulos, hatten die deutsche Besatzung miterlebt und auf die eine oder andere Weise Widerstand geleistet und das verbandt sie mit den Aktivitäten von Nikaia, der Flüchtlingsregion Kokkinia, in derselben Zeit. Mehrere von ihnen, darunter Polykleitos Regos, Selest Polychroniadis und Yannis Gaitis, waren Mitglieder einer oder mehrerer der wichtigsten alten Künstlergruppen, der Kunstgruppe „Omada Technis“ (1930), der Freien Künstler „Eleftheron Kallitechnon“, „Stathmi“ oder der „Akraion“. Zu den jüngeren Künstlern, die dem Aufruf der Stadt folgten, gehörten unter anderem Mitglieder des Zentrums für visuelle Künste, der Gruppe für Kommunikation und Erziehung in der Kunst sowie Künstler aus dem Kreis der “Ora”. Panagiotis Gravalos, Lefteris Kanakakis, George Milios, Sotiris Sorogas, Kleopatra Digka und Asantour Baharian gehören zu dieser Kategorie. In den folgenden Jahren folgten bemerkenswerte sporadische Spenden, die bis heute stattfinden. Dank ihnen konnten Werke von Orestis Kanellis, Lykourgos Kogevinas, Andreas Vourloumis und Giannis Pappas (eine Farbzeichnung) erworben werden sowie eine beträchtliche Anzahl von Zeichnungen und Gravuren, Alben, Luxuspublikationen mit Originalgrafiken und Bücher über die moderne griechische Gravur, die von dem Forscher und Historiker der modernen griechischen Gravur, dem Schriftsteller und Verleger Nikos Grigorakis gestiftet wurden.
Schließlich wurde 2011 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Niκaια und Agios Ioannis Rentis eine erhebliche Erweiterung des ursprünglichen Kerns ermöglicht. Die Kunstsammlung der Stadtgalerie wurde der zeitgenössischen Kunstsammlung der Gemeinde Agios Ioannis Rentis hinzugefügt, die das Ergebnis der aktiven Kunstpolitik ist, die in den frühen 2000er Jahren unter dem Bürgermeister George Ioakimidis und unter der künstlerischen Leitung des Bildhauers Nikos Tziotis gefördert wurde. Dieser Abschnitt ergänzte organisch den Überblick über die Entwicklung der griechischen Kunst bis zur heutigen Zeit. Es besteht aus Werken von Iasonas Molfesis, Pavlos (Dionysopoulos), Nikos Kessanlis, Chryssa Romanou, Michalis Katzourakis, Giorgos Lazongas, Thanasis Totsikas, Eozen Agkopian und Nikos Tranos.
Ein besonderes Kapitel der städtischen Kunstsammlung sind die Gravuren aus der Offenen Druckwerkstatt der Gemeinde Nikaia – Ag. I. Rentis, die in Zusammenarbeit mit der Kammer der Bildenden Kunst Griechenlands arbeitet. Es handelt sich um Werke von professionellen Graveuren und Malern, die in der Offenen Gravurwerkstatt unter Bereitstellung der erforderlichen Ausrüstung für die Künstler realisiert wurden. Die Werke, die Teil einer größeren Serie von Gravuren sind, werden von den Künstlern der Gemeinde Nikaia – St. I. Rentis geschenkt. Eine Auswahl aus der sich ständig erweiternden Sammlung zeitgenössischer Gravuren wird in der Stadtgalerie ausgestellt und in regelmäßigen Abständen erneuert.