Das Kloster Agios Nikolaos von Lemonia liegt an den Hängen des Berges Stavros, im Kiefernwald, und direkt daneben befindet sich die Kirche Agios Ioannis Kalyvitis aus dem 10. Jahrhundert. Auf seinem Glockenturm ist eine Inschrift mit der Jahreszahl 1742 eingraviert. Es ist jedoch nicht bekannt, ob dies das Jahr der Renovierung oder die Gründung des Klosters ist. Die Kirche ist im Baustil einer einschiffigen Basilika, ihr Mauerwerk besteht aus großen Steinen und hat zwei Tore. Sie enthält einfache Hagiographien, Werke des örtlichen Hagiographen Nikolaos Adrianos.
Während der türkischen Besatzung und der Revolution von 1821 fanden im Kloster Agios Nikolaos von Lemonia verfolgte Militante und Menschen, die versuchten, der türkischen Armee auszuweichen, Zuflucht. Später, während der Herrschaft Ottos, wurde die Kirche aufgegeben. Die Kirche wurde 1966 wiedereröffnet, diesmal als Frauenkloster. Im Kloster werden derzeit vier tragbare Ikonen aus dem 18. Jahrhundert aufbewahrt, Werke des athenischen Ikonographen Ioannou Athanasios.
Das Kloster feiert am 6. Dezember.