Archäologisches Museum von Lavrio


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Archäologisches Museum von Lavrio

Das Archäologische Museum von Lavrion liegt am Rande der Stadt, gegenüber dem Schulkomplex des 1. Gymnasiums und Lyzeums der Stadt. Das Gebäude wurde Anfang der 1970er Jahre errichtet und diente der Unterbringung der Ausgrabungsfunde in diesem Gebiet. Seit Oktober 1999 wird in einem Teil des Gebäudes eine Ausstellung mit den Ergebnissen der langjährigen Forschung in dem besonders reichen Gebiet von Lavrio gezeigt. Lavreotiki war bereits in der späten Jungsteinzeit (5400-4500 v. Chr.) kontinuierlich bewohnt. Die ständige Besiedlung und die vielfältigen Aktivitäten, die sich an diesem Ort entwickelten, der vor allem wegen seines silberhaltigen Untergrunds bekannt wurde, trugen dazu bei, dass viele Überreste aus früheren Zeiten verschwanden. Vor allem die Tätigkeit der Bergbauunternehmen im 19. und frühen 20. Jahrhundert führte dazu, dass Funde in private Sammlungen verlagert wurden oder verloren gingen. Einige der Antiquitäten, die in den Büros der Unternehmen gesammelt worden waren, wurden aufbewahrt und sind im Museum zu sehen. Ziel der Ausstellung ist es, die Kontinuität der Besiedlung von der Antike bis in die frühchristliche Zeit aufzuzeigen und ein vollständigeres Bild der Funde aus allen Teilen der Lavreotiki zu vermitteln, wo sich die antiken Gemeinden Sounion, Thorikos, Amphitropis und Anaflystos entwickelten. Der erste kleine Raum ist dem Bergbau gewidmet. Erläuternde Tabellen, Erkenntnisse und bergbauliche Begriffe geben einen Einblick in die Erzaufbereitung. Im Atrium sind Marmorarbeiten, Grab- und Votivreliefs, Artemis- und Kybele-Statuen und eine hermetische Säule ausgestellt, die bei den Arbeiten der Bergbauunternehmen des 19. Jahrhunderts gefunden wurden, wobei der genaue Fundort unbekannt ist. An der Ost- und Südseite des Atriums befinden sich die erhaltenen Reliefplatten des Frieses des Poseidon-Tempels von Sounion mit Motiven aus dem Kampf der Stickerei und dem Kampf der Riesen, ein Werk kykladischer Handwerker aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Im Raum in der nordöstlichen Ecke des Atriums sind Funde aus den geometrischen und klassischen Friedhöfen von Thorikos und Sounion ausgestellt. Eine Vitrine ist einigen Objekten aus der Sammlung des Bergbauingenieurs A. Kordellas und Funden aus der Höhle von Panos in Anavissos, dem Hafen von Passas, Demoliaki (Vissa) und Pousipelia gewidmet. In der Mitte des Atriums wurde der Mosaikboden gestellt, der in der frühchristlichen Basilika von Lavrion gefunden worden ist.
   Weniger Lesen
Das Archäologische Museum von Lavrion liegt am Rande der Stadt, gegenüber dem Schulkomplex des 1. Gymnasiums und Lyzeums der Stadt. Das Gebäude wurde Anfang der 1970er Jahre errichtet und diente der Unterbringung der Ausgrabungsfunde in diesem Gebiet. Seit Oktober 1999 wird in einem Teil des Gebäudes eine Ausstellung mit den Ergebnissen der langjährigen Forschung in dem besonders reichen Gebiet von Lavrio gezeigt. Lavreotiki war bereits in der späten Jungsteinzeit (5400-4500 v. Chr.) kontinuierlich bewohnt. Die ständige Besiedlung und die vielfältigen Aktivitäten, die sich an diesem Ort entwickelten, der vor allem wegen seines silberhaltigen Untergrunds bekannt wurde, trugen dazu bei, dass...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content