Kirche des Agios Demetrios Loubardiaris


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Kirche des Agios Demetrios Loubardiaris

Am Fuße des Hügels Filopappou befindet sich in einer einzigartigen üppigen Landschaft die heilige Kirche Agios Demetrios. Es handelt sich um eine einräumige Kirche mit einer Kuppel aus der osmanischen Zeit. Der Überlieferung nach wollte Agas Yusuf 1658, am Vorabend des Festes des Heiligen, die Kirche und die versammelten Gläubigen von der Propyläa der Akropolis aus mit einem Loubard (einer großen Kanone) in die Luft sprengen. Seine Pläne wurden jedoch zunichte gemacht, als ein Blitz aus einem plötzlichen Gewitter den Pulverfaß auf der Akropolis sprengte und ihn tötete. Der Tempel wurde nach diesem Versuch, ihn mit Loubarda zu sprengen, Loubardiaris genannt. Ein schöner gepflasterter Weg führt zur Kirche, die von dem berühmten Architekten Dimitrios Pikionis (1887-1968) erbaut wurde. Ein Werk von Pikionis ist auch die Arbeit der Instandhaltung der Kirche, die im Jahr 1955 durchgeführt wurde. Äußerlich kleidete er das Denkmal mit Marmor- und Keramikdekorationen aus. Er entfernte auch neuere Fresken und brachte ältere aus dem 18. Jahrhundert zum Vorschein. Auf der errichteten Ikonostase ist eine Hymnenkomposition zur Tempeleinweihung eingraviert. Dank seiner schönen Lage wählen viele junge Paare Agios Dimitrios Loubardiaris für ihre Hochzeit.
   Weniger Lesen
Am Fuße des Hügels Filopappou befindet sich in einer einzigartigen üppigen Landschaft die heilige Kirche Agios Demetrios. Es handelt sich um eine einräumige Kirche mit einer Kuppel aus der osmanischen Zeit. Der Überlieferung nach wollte Agas Yusuf 1658, am Vorabend des Festes des Heiligen, die Kirche und die versammelten Gläubigen von der Propyläa der Akropolis aus mit einem Loubard (einer großen Kanone) in die Luft sprengen. Seine Pläne wurden jedoch zunichte gemacht, als ein Blitz aus einem plötzlichen Gewitter den Pulverfaß auf der Akropolis sprengte und ihn tötete. Der Tempel wurde nach diesem Versuch, ihn mit Loubarda zu sprengen, Loubardiaris...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content