Der Leuchtturm wurde 1883 erbaut und befindet sich auf Hydra. Die Höhe des Turms beträgt 10 Meter und die Brennweite 36 Meter. Der Turm wurde im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen zerstört und 1946 wieder aufgebaut. Von da an bis 1976 wurde er mit Erdöl "beleuchtet", als der Leuchtturm automatisiert und in einen Solar-Leuchtturm umgewandelt wurde, der alle 20 Sekunden drei weiße Blitze abgibt und eine Leuchtkraft von 17 Seemeilen hat. Das Gebiet ist felsig und vom Land aus unzugänglich. Östlich des Leuchtturms befindet sich das historische Kloster von Agia Anna.
Der Leuchtturm wurde 1883 erbaut und befindet sich auf Hydra. Die Höhe des Turms beträgt 10 Meter und die Brennweite 36 Meter. Der Turm wurde im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen zerstört und 1946 wieder aufgebaut. Von da an bis 1976 wurde er mit Erdöl "beleuchtet", als der Leuchtturm automatisiert und in einen Solar-Leuchtturm umgewandelt wurde, der alle 20 Sekunden drei weiße Blitze abgibt und eine Leuchtkraft von 17 Seemeilen hat. Das Gebiet ist felsig und vom Land aus unzugänglich. Östlich des Leuchtturms befindet sich das historische Kloster von Agia Anna.