Die Villa Kazouli ist eines der charakteristischsten Gebäude außerhalb des Zentrums von Athen. Es wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts nach den Plänen eines unbekannten Architekten im Auftrag von Nikolaos Kazoulis, einem reichen Ägypter aus Rhodos, erbaut.
Kazoulis nutzte dieses Herrenhaus als Landsitz im damals dünn besiedelten Kifisia. Später, während der deutschen Besatzung, wurde es zur Garnison der Besatzungstruppen der Region und nach der Befreiung wurde die ELAS-Garnison in der Villa stationiert.
Im Jahr 1949 beherbergte es vorübergehend das CAT-Krankenhaus. Nach den Erdbeben von 1953 beherbergte es Opfer aus Kefalonia und Zakynthos und in den folgenden Jahren wurde dieses beeindruckende Gebäude verlassen. Glücklicherweise ging es 1985 an den griechischen Staat über, der es renovierte und es als Unterbringung verschiedener Organe des Kulturministeriums nutzte.
Bezeichnend ist, dass die Villa in den 1960er Jahren mehrmals für Dreharbeiten zum griechischen Kino genutzt wurde.