Das Kyriakoulis-Mavromichalis-Haus (Politiker, Enkel des gleichnamigen Anführers der Revolution von 1821) ist ein dreistöckiges neoklassizistisches Gebäude, ein echter Palast, an der Kreuzung der Straßen Amalia und Xenofontos.
Es wurde um 1870 nach den Plänen des berühmten dänischen Architekten Theophilos Hansen erbaut und gehörte der Familie Kyriakoulis Mavromichalis. Der majestätische und gut erhaltene Palast wurde 1975 zum Denkmalschutz erklärt und beherbergt heute die Delegation des Europäischen Parlaments in Griechenland.
Während des Erdbebens 1999 erlitt es Schäden, die bis 2007 schrittweise wiederhergestellt wurden.