Eine urbane Zeitkapsel: Das Herrenhaus der Benizelon, einer der berühmten athenischen Familien aus der Zeit der türkischen Herrschaft, wurde im 16. Jahrhundert, vor der Zerstörung von Morozini, erbaut.
Ein Nachkomme dieser bekannten Familie war auch Rigoula Benizelou, deren Leben zu ihrer Heiligsprechung führte. Über den historischen Wert hinaus offenbart die Architektur unseres Hauses eine andere Epoche: Im Keller des imposanten Gebäudes entsteht ein Portikus aus zylindrischen Säulen mit Bögen, während an der Fassade die Steintreppe zu sehen ist, die vom umzäunten Innenhof des Herrenhauses dorthin führt sichtbar ist der erste Stock, das Obergeschoss. Es gibt eine überdachte Nische mit großen Öffnungen und Säulen, die das Ziegeldach tragen.
Der Innenhof ist von hohen Zinnenmauern umgeben und bewahrt seit Jahrhunderten die Geheimnisse des architektonisch und historisch vielleicht bedeutendsten Gebäudes seit der Zeit der türkischen Besatzung.