Die Funde befinden sich entlang der Straße, die zur archäologischen Stätte des Heiligtums des Hippolytus führt, was in etwa der Route entspricht, die der mythische Held Theseus nahm, als er seine abenteuerliche Rückkehr nach Troizina antrat, der Stadt von Aigeus‘ Vater, dem König von Athen. Heute sind unter den Ruinen auch Teile der Mauer des antiken Troizina sowie die Hilfsmauer erhalten, die vor den Hauptmauern der Stadt errichtet wurde.
Tatsächlich gibt es in einem Teil davon einen fast intakten Wehrturm, der gerade wegen seiner beträchtlichen Höhe auch ein Wahrzeichen mit dem gebräuchlichen Namen „Theseus-Palast“ ist. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Von der Spitze des Turms aus kann man in der Ferne den Strand von Vidi (das antike Pagonas) sehen, wo laut Quellen am Tag zuvor die griechischen Schiffe vor Anker geblieben waren. die Schlacht von Salamina.