Weihnachten und Silvester: die Zeit, in der Attika schöner und magischer ist als je zuvor! Atemberaubende Dekorationen, fröhliche Melodien und warme Lächeln bilden die festliche Kulisse im metropolitanen Athen, das sich in sein schönstes Gewand kleidet, um dem Jahr Lebewohl zu sagen, mit Kunstveranstaltungen und hunderten von kostenlosen Veranstaltungen in jeder Ecke der Stadt.
Griechen und ausländische Besucher füllen jede Straße und jedes Viertel, erledigen ihre Einkäufe und genießen sich, während die Klänge von Weihnachtsliedern und die Wünsche nach „Frohe Weihnachten“ durch die Stadt hallen. Der Syntagma-Platz, der Nationalgarten, der Tempel des Olympischen Zeus, Monastiraki, der Klafthmonos-Platz, der Omonoia-Platz, die Propylaea und Thisio sind an diesen Tagen die Zentren der Festlichkeiten, während überall in Athen Kinder und Erwachsene gleichermaßen die Vielzahl an Theater-, Musik- und Tanzaufführungen, Ausstellungen, Weihnachtsmärkten und Basaren, Eisbahn, Weihnachtsparks und kreativen Workshops in Kunstzentren und Museen genießen.
Das Stadtzentrum… ein Weihnachtsfest für die Sinne!
Das Signal für die spektakulären Weihnachtsbeleuchtungen wird gegeben: In einem Moment verwandelt sich die Stadt magisch, die Vielzahl von Lichtern auf dem beeindruckenden Weihnachtsbaum im Zentrum des Syntagma-Platzes erstrahlt, und das große Konzert, das folgt, fasziniert das Publikum und taucht alle in den ultimativen Weihnachtsgeist! Unter dem hellen Weihnachtsbaum spielen Orchester und bekannte DJs klassische und Jazzmelodien, Weihnachtslieder aus aller Welt, byzantinische Gesänge, ethnische und traditionelle Tanzmusik und setzen den Rhythmus für Weihnachten im Dezember. Die Kinder sind begeistert von den Weihnachtsgeschenken, Spielen und Aktivitäten sowie dem bunten Karussell, das jedes Jahr an Weihnachten auf dem Syntagma-Platz steht. Am Silvesterabend erreicht die festliche Stimmung und die gute Laune der Menschen ihren Höhepunkt unter dem majestätischen Feuerwerk, das den Himmel über Athen erleuchtet.
Gleichzeitig steht das Highlight auf dem Omonoia-Platz, das traditionell dekorierte Weihnachtsboot, erleuchtet und prächtig, während der Nationalgarten sich in einen Märchenwald verwandelt hat. Beeindruckende Kulissen, eine Vielzahl von interaktiven Aktivitäten und Spielen, Unterhaltung und Bildung sind die Hauptmerkmale des schönsten Gartens von Athen. Kleine Besucher betreten einen magischen Weg durch den Nationalgarten, treffen Wesen und Geschichten aus den Welten von Märchen und Träumen. Jedes Jahr beherbergt das Technopolis – Stadt Athen im Gazi-Viertel den größten und beeindruckendsten Weihnachtspark der Stadt, der alle Kinder verzaubert. Während der gesamten Weihnachts- und Neujahrszeit bietet das Technopolis auch beeindruckende Konzerte und Partys mit Musik von berühmten DJs und bekannten Radiosendern, die das junge Publikum elektrisieren und eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
Zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten für alle!
An Weihnachten und Neujahr ist ein Spaziergang in Athen purer Genuss! Ein Ausflug zu den kulturellen Zentren und Museen der Stadt ist zu dieser festlichen Jahreszeit immer eine großartige Idee, da sie außergewöhnliche Aufführungen und Veranstaltungen bieten, die Kinder lieben, interessante Ausstellungen und entspannende Pausen für Kaffee und einen leichten Mittagessen, sowie einzigartige Geschenkideen. Die Öffnungszeiten der Geschäfte zu Weihnachten und Neujahr (von 9 bis 21 Uhr) und die dekorierten Schaufenster überall in Athen ziehen Menschenmengen an, die ihre Weihnachtseinkäufe erledigen, während die Basare und Straßenfeste, die an diesen Tagen in jeder Ecke der Stadt stattfinden, die festliche Stimmung erhöhen. In vielen Einkaufsstraßen Athens begegnen Ihnen Verkäufer mit ihren traditionellen Kastanienöfen und ihren Karren mit dem heißen, nahrhaften Salep, das in bronzenen Samowaren aufbewahrt wird.
In den Restaurants von Athen werden zu Weihnachten und Silvester spezielle Menüs mit einzigartigen Aromen und kreativen Gerichten zubereitet. Die Unterhaltung geht weiter mit thematischen Cocktails und großartiger Musik in den Bars, mit Swing- und Jazzmelodien auf den Live-Bühnen, mit Tanz und Feiern in den Nachtclubs der Stadt.
Weihnachten und Silvester haben einzigartigen Reiz und Luxus in den Hotels von Attika, mit ihrer festlichen Atmosphäre, Eleganz, Wärme und märchenhaften Dekoration. Prächtige Weihnachts- und Silvestermenüs werden vorbereitet, namhafte Köche schlagen fabelhafte Menüs für jeden Feiertag vor und erfahrene Mixologen servieren kreative Cocktails und Champagner zur Begrüßung des neuen Jahres.
Griechische Bräuche und Traditionen zu Weihnachten und Neujahr in Attika
Weihnachtsboot: Eine uralte Tradition, die bis heute bewahrt wird, ist das Schmücken des Weihnachtsboots, das den neuen Lebensweg der Menschheit nach der Geburt Christi symbolisiert. Früher bastelten die Kinder der Seeleute ihre eigenen Spielzeuge, die oft kleine Boote waren. Das Boot symbolisierte die Vorfreude der Kinder, bis sie sich mit ihren Angehörigen wiedervereinen konnten, aber auch ihre Liebe zum Meer.
Weihnachtskranz: An Heiligabend hängen die Athener einen Tannenzweig außerhalb ihrer Haustür auf, der mit Weihnachtsornamenten geschmückt ist. Der Tradition zufolge bringt der Kranz Glück für die Hausbesitzer.
Christopsomo (Griechisches Weihnachtsbrot): Das „Brot Christi“ wird an Heiligabend mit großer Andacht zubereitet, es ist mit Mustern und Symbolen, wie dem Kreuz, verziert und wird am Weihnachtstisch geschnitten und serviert, um die Familienmitglieder und ihr Zuhause zu segnen.
Vassilopita (Neujahrskuchen): Die Weihnachtszeit hat ihre eigenen, besonderen Süßigkeiten, wie die „melomakarona“ (Weihnachtshonigkekse) und die „kourabiedes“ (Weihnachtsmürbeteigkekse), jedoch ist die vassilopita das Markenzeichen des Silvesterabends. Ein Münze wird beim Zubereiten in den Teig gelegt, und die Person, die sie in ihrem Stück findet, wird im kommenden Jahr Glück haben. Die vassilopita wird in einem traditionellen Ritual am Silvesterabend geschnitten und geteilt. Das älteste Familienmitglied kreuzt, schneidet und serviert die Stücke der vassilopita an die Familienmitglieder und Gäste, während die ersten Portionen dem Haus, Christus, der Jungfrau Maria und dem Heiligen Basilius dem Großen, dessen Namen der Kuchen trägt, gewidmet sind.
Kalanda (Weihnachts- und Neujahrs-Lieder): Das Singen von Weihnachtsliedern ist eine Tradition, die noch immer bewahrt und weit verbreitet ist, hauptsächlich von Kindern, die von Haus zu Haus ziehen, in Gruppen von zwei oder mehr, um die Lieder zu singen und Triangeln oder sogar Flöten, Akkordeons und Melodikas zu spielen. Zuerst fragen sie: „Na ta poume?“, was „Sollen wir?“ bedeutet, und wenn die Antwort „ja“ ist – was immer der Fall ist – beginnen sie mit dem Singen der „kalanda“, um das große christliche Fest anzukündigen. Wenn sie mit dem Singen fertig sind, wünschen sie „Frohe Weihnachten“ oder „Frohes Neues Jahr“, und der Hausbesitzer bietet ihnen etwas Geld und Süßigkeiten an.
Podariko (Erster Fuß): Wer wird der erste sein, der am Neujahrstag das Haus eines Haushalts betritt? Wird er fröhlich und gut gelaunt sein? Wird er Glück ins Haus bringen? Das „podariko“ ist einer der ältesten Bräuche in Athen. Die Mitglieder des Haushalts erinnern den ersten Besucher, „mit dem rechten Fuß“ zu treten, damit das neu begonnene Jahr gut und „recht“ verläuft. Danach tauschen sie Wünsche und Süßigkeiten für ein süßes neues Jahr aus.
Granatapfel zertrümmern: Wenn die Uhr zwölf schlägt und das neue Jahr angekommen ist, löscht das älteste Familienmitglied alle Lichter und tritt dann nach draußen und zertrümmert einen Granatapfel auf dem Boden. Je mehr die Samen sich verstreuen, desto größer ist das Glück und der Wohlstand des Haushalts im kommenden Jahr!