Dort, wo die Schauspielkunst geboren wurde, in den antiken Theatern Attikas!

Teilen Sie  

Die antiken Theater Attikas und des Großraums Athen sind über die Jahrhunderte hinweg als Orte und Symbole des kulturellen Erbes des antiken Griechenlands erhalten geblieben und warten nun darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Starten Sie Ihre Route im Zentrum von Athen mithilfe der folgenden Auflistung und bewundern Sie die Bauten und ihre Architektur aus nächster Nähe. Somit haben Sie die Möglichkeit, Attika in allen Längen und Breiten zu erkunden und einen umfassenden Einblick in die bedeutende kulturelle Vergangenheit der Gegend zu erhalten.

Das Odeon des Herodes Atticus, in Athen

Das Odeon des Herodes Atticus, oder auch Herodion genannt, befindet sich am Fuße des Akropolisfelsens. Es wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. mit Geldern des Wohltäters Tiberius Claudius Atticus Herodes in Erinnerung an seine Frau Regilla gebaut. Den alter Überlieferungen nach, hatte es in seiner ursprünglichen Form ein Dach aus Zedernholz, während das Innere seiner Wände aus Rohsteinen bestand. Die halbkreisförmige Theatertribüne war in den Fels hinein gebaut.

Mit einer Kapazität von 5.000 Personen wurde es hauptsächlich für Musikveranstaltungen genutzt. Nach seiner Restaurierung im 20. Jahrhundert n. Chr., in den 1950er Jahren, wird es heute für große künstlerische Veranstaltungen, vor allem im Rahmen des Athen- und Epidaurus-Festivals genutzt. Auf seiner Bühne standen bereits große Namen wie Maria Callas, Igor Stravinsky und Leonard Bernstein.

Das Dionysostheater, in Athen

Im Rahmen des Besuchs der archäologischen Stätte der Akropolis, kann man heute einen kleinen erhaltenen Teil des Theaters von Dionysos Eleuthereus besichtigen. Das älteste Theater der Welt hat eine besondere Bedeutung, da es direkt mit der Entstehung und Entwicklung der Dramatik verbunden ist.

An diesem Ort wurden die legendären Werke der großen klassischen dramatischen Dichter wie Aischylos, Sophokles und Euripides zum ersten Mal aufgeführt. Außerdem wurde in diesem Theater 350 v. Chr. erstmals die kreisförmige Architektur auf abschüssigem Gelände angewendet, die später zum Vorbild für sämtliche Theater wurde. Heute ist es ein besuchbares archäologisches Denkmal und beherbergt keine Aufführungen.

Antikes Theater des Amphiareion, in Oropos

Im Amphiareion von Oropos, das in der Antike das größte Heiligtum des chthonischen Gottes Amphiaraos war, befinden sich heute die Überreste des antiken Theaters des Amphiareion. Der Bau des Theaters geht auf das 2. Jahrhundert v. Chr. zurück und es wurde hinter der großen Stoa des Heiligtums errichtet. Darin fanden die Großen Amphiaraien statt, die musischen und athletischen Wettkämpfe, an denen Gelehrte und Schauspieler aus Griechenland, Italien und Kleinasien teilnahmen.

Von den fünf Marmorthronen des Theaters, die für die Priester und Ehrenzuschauer der Veranstaltungen bestimmt waren, ist einer bis heute erhalten geblieben. Das Proszenium (Bühnenhaus) besitzt eine elegante Fassade aus acht dorischen Halbsäulen aus Marmor mit Metopen-Triglyphen-Fries.

Die archäologische Stätte kann das ganze Jahr über von Montag bis Freitag besichtigt werden. Weitere Informationen zu Eintrittskarten, Öffnungszeiten und Tagen mit freiem Eintritt finden Sie hier. Übrigens finden im antiken Theater seit 2020 gelegentlich Theateraufführungen statt, in absolutem Einklang mit seiner besonderen Atmosphäre.

Antikes Theater von Thorikos, in Lavrio

Das Theater ist an einem Hang direkt vor dem nördlichen Eingang der Stadt Lavrio gebaut und ist gut erreichbar. Seine Konstruktion erinnert an jene der frühen altgriechischen Theater. Es wurde am Ende der archaischen Ära, zwischen 525 und 480 v. Chr. erbaut, ist ellipsenförmig und verfügt über ein rechteckiges Orchester, im Gegensatz zu den Theatern der späteren Jahre, die ein rundes Orchester besitzen.

Östlich des Orchesters sind bis heute der Sockel des Altars, ein Raum mit geglätteten Natursteinbänken, die für die Sitzungen der Stadtverwaltung genutzt wurden, und der Sockel eines kleinen Dionysos-Tempels erhalten.

Kombinieren Sie Ihren Ausflug nach Lavrio, das nur 50 Kilometer vom Zentrum Athens entfernt liegt, mit einem entspannten Spaziergang zum Theater, das bei freiem Eintritt besichtigt werden kann. Im Theater finden regelmäßig Musik- und Theateraufführungen statt, mit Respekt gegenüber seiner Geschichte und Vergangenheit.

Telesterion, in der archäologischen Stätte von Eleusis

Die Mysterien von Eleusis, der wichtigste mystische Kult des antiken Griechenlands, fanden in Eleusis statt und dauerten mehrere Tage mit Tausenden von Teilnehmern. Im Rahmen der Suche nach der Tochter der Göttin Demeter, Persephone, und ihres Übergangs in die Unterwelt, war die Symbolik des Weges vom Tod zum Leben, von der Dunkelheit zum Licht der Mittelpunkt dieser Mysterien metaphysischer Natur.

Bis heute sind die Details der Rituale der Eingeweihten unbekannt, was der archäologischen Stätte von Eleusis besonderen Charme und Faszination verleiht. Auf dem Gelände kann man unter anderem das Telesterion (Raum der Einweihung) sehen, in dem sich der Hauptteil der Mysterien abspielte. In einem riesigen Raum mit 42 Säulen, die das prächtige Dach trugen, wurden Tausende von Eingeweihten untergebracht. Heutzutage finden hier keine Aufführungen statt, man kann die Stätte lediglich im Rahmen eines Besuchs von archäologischem Interesse besichtigen.

Planen Sie einen Besuch in Eleusis, der Kulturhauptstadt Europas 2023, und entdecken Sie ihre antike Vergangenheit. Weitere Informationen zu Eintrittskarten, Öffnungszeiten und Tagen mit freiem Eintritt der archäologischen Stätte finden Sie hier.

In Attika gibt es weitere antike Theater, deren Überreste bis heute erhalten sind, und die ihren Glanz aus der Antike in die moderne städtische Umgebung integrieren. Dazu gehören das Antike Theater von Zea in Piräus, das in direktem Zusammenhang mit dem Gebäude des Archäologischen Museums von Piräus steht, und das Antike Theater von Acharnes im gleichnamigen Stadtteil.

Besuchen Sie diese historischen Orte und gehen Sie über denselben Boden, auf dem einst das antike griechische Theater entstand. Bewundern Sie die Architektur, die Jahrhunderte später noch durch ihre Einzigartigkeit hervorsticht, und stellen Sie sich vor, wie Aufführungen und Veranstaltungen zum Leben erwachen. Hier liegen die Wurzeln der Schauspielkunst und der Dramatik. Nutzen Sie die Chance und erkunden Sie die strukturellen Details und kulturelle Bedeutung der antiken Theater von Attika und des Großraums Athen aus nächster Nähe.


To top
Skip to content