Teilen Sie
Oder Link kopieren
Interview mit der Präsidentin der Hotelvereinigung von Athen, Attika & Argosaronische Inseln, Frau Lamprini Karanasiou-Zoulovits:
„Attika ist ein Miniaturbild unseres gesamten Landes; es hat alles und bietet alles…“
1. Frau Karanasiou-Zoulovits, Sie haben Ihr ganzes Leben im Hotelsektor verbracht. Was sind Ihrer Meinung nach die Bestandteile eines erfolgreichen Hotels?
Wir dürfen nicht vergessen, dass ein Hotel ein „großes Haus“ ist und gleichzeitig ein lebendiges Abbild der Gesellschaft… Ein Hotel ist das Zuhause der Gäste während ihres Aufenthalts in unserem Land, und es versteht sich von selbst, dass die ausgezeichnete Qualität der Dienstleistungen, die ständige Anpassung unseres Angebots an neue Gegebenheiten, die neuen Bedürfnisse oder Gewohnheiten der Gäste das primäre Ziel sind.
Um diese – ständige – Anpassung zu erreichen, müssen wir internationale Trends studieren und unser Angebot regelmäßig erneuern; Investitionen tätigen, ob klein oder groß, für die Renovierung und Modernisierung der Hotelanlage; und natürlich kontinuierlich unser Personal weiterbilden und schulen.
Dennoch wird das modernste und am besten organisierte Hotel nicht in der Lage sein, sein Ziel zu erreichen, wenn es den Gästen nicht den Respekt und die Liebe zu ihnen sowie die Wärme und das Interesse des Hotelpersonals an der „Gastfreundschaft“ selbst vermitteln kann. Mit anderen Worten, es muss die Liebe, Leidenschaft und das echte „Lächeln“ der griechischen Gastfreundschaft vermitteln, wie wir es in unserem Land seit jeher gelernt haben.
2. Was ist das erste, was Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie das Wort „Philoxenia“ (Gastfreundschaft) hören?
Philoxenia ist ein griechisches Wort, und die Etymologie selbst verrät seine Bedeutung. Es spricht von der Liebe und Freundschaft („philos“) gegenüber dem Fremden („xenos“), und genau das tun wir, wenn wir unseren Gast mit einem Glas erfrischendem Orangensaft und unserem wärmsten, ehrlichsten Lächeln willkommen heißen.
3. Aufgrund seines milden Klimas kann und ist Attika in den letzten Jahren – mit ständig steigender Tendenz – zu einer Gruppe von ganzjährigen Reisezielen geworden. Wie kann dieser erfolgreiche Kurs weiter verbessert werden? Wie entscheidend ist die Rolle von Attikas Inselzielen, den zahlreichen Unterkunftsmöglichkeiten (Boutique-Hotels, Spa-Hotels usw.) und der Kombination von Veranstaltungen/Konferenzen/Festivals, die in einem Zielort stattfinden?
Attika ist in der Tat ein Ziel, das den Besuchern unzählige Optionen bietet – das ganze Jahr über. Es sind nicht nur das ausgezeichnete Klima und die Vielfalt der Themenreiseoptionen für den Tourist oder den beruflich Reisenden, die helfen, sondern auch die gut organisierte, qualitativ hochwertige Infrastruktur im Bereich Gastgewerbe, Gastronomie und Unterhaltung, in Kombination mit erstklassigen professionellen Dienstleistungen. Um diesen erfolgreichen Kurs zu verstärken, muss der öffentliche Sektor noch enger, kontinuierlich und harmonisch mit dem privaten Sektor zusammenarbeiten, um die Region konsequent zu fördern, bestehende Schwächen zu bekämpfen und eine gemeinsame Strategie für weiteres Wachstum zu entwickeln.
Unser gemeinsames Ziel sollte die Förderung Athens als einzigartige „Küstenstadt mit Satelliteninseln“ in Europa sein. Eine Stadt mit zahlreichen Optionen für Tagesausflüge und Besuche in der Umgebung – entweder in die wunderschönen Inseln, die nur einen Katzensprung entfernt sind, oder zu benachbarten Zielen von historischem oder ökologischem Interesse.
Am wichtigsten jedoch ist, dass wir gemeinsam den internationalen Märkten vermitteln sollten, dass Athen und seine Inseln ein ideales 12-monatiges Urlaubsziel darstellen, das den Besuchern eine Vielzahl innovativer Produkte bietet – einige existieren bereits, andere wurden bereits eingeführt.
Vergessen wir nicht die Entwicklungen, die bald ein brandneues Athen hervorbringen werden – das in der Lage ist, auch den anspruchsvollsten Besucher zu verzaubern: Das große Projekt im Bereich Elliniko, in Verbindung mit dem Kulturzentrum der Stavros-Niarchos-Stiftung; die Pläne zur Entwicklung und Verbindung der gesamten Küstenlinie; unsere bestehenden Marinas und der geplante Wasserflughafen; die Förderung von Eleusis und die Vielzahl erneuerter Kunsträume in der Stadt, wie das Nationale Museum für Zeitgenössische Kunst, die Nationalgalerie, unsere renovierten Museen usw.
4. Was sind die Gründe, die das touristische Angebot von Attika wettbewerbsfähig und preiswert machen, und welche Initiativen ergreifen Hotels in diese Richtung?
Einerseits ist Athen eine historische und moderne europäische sowie internationale Hauptstadt mit erheblichem Gewicht und einer starken Markenidentität. Andererseits bietet die gesamte Region Attika ein außergewöhnlich wettbewerbsfähiges und qualitativ hochwertiges touristisches Produkt, wenn es um „Natur und Kultur“ geht, ergänzt durch unsere wichtigsten Infrastrukturen: den modernen Flughafen und die U-Bahn, unsere international führenden Häfen und natürlich die ausgezeichnete Qualität der Unterkünfte und touristischen Infrastruktur sowie unsere Erfahrung in der Gastfreundschaft. Aus dem, was ich bisher in unserem Gespräch erwähnt habe, wird deutlich, dass die gesamte Region Attika starke Wettbewerbsvorteile besitzt, die meiner Meinung nach international unter dem starken Markennamen Athen hervorgehoben werden können.
Wir Hoteliers – aber auch die Bürger, könnte man hinzufügen – sollten uns um Themen kümmern, die unsere Zukunft betreffen, wie „grüne Entwicklung“ und unseren sogenannten „ökologischen Fußabdruck“, sowie die „Harmonie“ zwischen der lokalen Bevölkerung (dem lokalen Element) und dem Tourismus. Ich spreche von dem sogenannten „Tourismusbewusstsein“, das weiterentwickelt werden sollte, da der Begriff „Preis-Leistungs-Verhältnis“ nicht nur die Zufriedenheit des Besuchers mit seiner Erfahrung und seiner Interaktion mit den Einheimischen am Zielort umfassen kann.
Unsere Werte und die Dienstleistungen, die wir anbieten, sind die Elemente, die unser Produkt ausmachen und den Begriff der authentischen Gastfreundschaft bilden. Kurz gesagt, der Begriff „Preis-Leistungs-Verhältnis“, wenn es um ein Ziel geht, bezieht sich nicht nur auf das Angebot (und Verhalten) der Hotels gegenüber den Besuchern – es betrifft uns alle.
5. Warum glauben Sie, dass Attika ein Ziel ist, das selbst den anspruchsvollsten Besucher zufriedenstellen kann? Welche Möglichkeiten bieten die Hotels in Attika in Bezug auf personalisierte und luxuriöse Tourismusdienstleistungen?
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll… Es gibt Tausende von Gründen. Das einzigartige Klima; die Geschichte, die archäologischen und historischen Stätten, die Museen, die Sehenswürdigkeiten; das Meer und die Saronischen Inseln; die Vielzahl an Aktivitäten und Ausflugszielen in der Nähe; die spezialisierte Infrastruktur und die Qualität unseres Angebots, wie ich bereits früher erwähnt habe. Attika ist ein Miniaturbild unseres gesamten Landes; es hat alles und bietet alles… Und wie die jährlichen Umfragen zur Zufriedenheit der Gäste der Hotelvereinigung Athen-Attika & Argosaronische Inseln belegen, denke ich, dass unsere Gäste es entweder schon im Voraus wissen oder es während ihres Aufenthalts erfahren und es in ihrem Umfeld weiterkommunizieren.
Ich würde sagen, dass unsere Hotels „trainiert“ wurden, das Beste zu bieten, und dass sie ihr Angebot kontinuierlich erneuern. Daher bieten sie personalisierte Dienstleistungen: vom Respekt gegenüber den speziellen diätetischen Bedürfnissen der Gäste, Zugänglichkeit oder strukturierten Vorschlägen für ein unvergessliches Wochenende oder einen Dreitagesaufenthalt in Athen – personalisiert für Einzelpersonen oder Familien – bis hin zur Gewährleistung besonderer Unterkünfte und kulinarischer Bedingungen für Sportler, z. B. Marathonhotels, Fahrradservices usw. Das gesagt, könnten wir idealerweise noch mehr Annehmlichkeiten erobern, wie z. B. besseren Zugang zu Innovationen (digitale Dienstleistungen), Gesundheitstourismus/medizinische Dienstleistungen usw., deren Notwendigkeit heutzutage besonders hervorgehoben wird. Schließlich würde ich auch die besonderen kulturellen Dienstleistungen hinzufügen. Ein markantes Beispiel hierfür sind die Hotelmitglieder der Hotelvereinigung Athen-Attika & Argosaronische Inseln, die seit 2010 nicht nur die internationalen Kulturveranstaltungen in Athen-Attika innovativ unterstützt haben, sondern auch ihre eigene kulturelle Initiative geschaffen haben (das bekannte Kulturereignis „Die Steine sprechen“, bei dem junge Schauspieler Auszüge aus der antiken griechischen und modernen griechischen Literatur in drei Sprachen vortragen – für Einheimische und Besucher).
6. Wenn Sie fünf Tage frei hätten, um mit Ihrer Familie in Attika zu verbringen, welche Aktivitäten/Orte würden Sie in Ihre Reiseroute aufnehmen?
Das ist eine gute Frage! Persönlich würde ich gerne überall hingehen und alles gleichzeitig genießen. Fünf Tage sind natürlich nicht genug, aber ich würde versuchen, so viel wie möglich unterzubringen… Ein langer Spaziergang durch die neuen „brillanten“ Sehenswürdigkeiten Athens (z. B. die beeindruckende neue Beleuchtung des Heiligen Felsen der Akropolis, die Hervorhebung einer Reihe von Statuen im Zentrum Athens und die neuen Entwicklungen in den Museen, die Nationalgalerie, das Nationale Museum für Zeitgenössische Kunst, das SNFCC, die Nationalgärten usw.). Ohne Zweifel würde ich auch eine Tour entlang der Küste unternehmen, kombiniert mit Besuchen in benachbarten Weingütern und Weinkellereien. Ich freue mich darauf, den Palast von Tatoi zu besuchen – wenn seine Restaurierung abgeschlossen ist – und das umliegende Gebiet, das ich für wunderschön halte; natürlich würde ich einen Tagesausflug oder eine Übernachtung auf den Inseln des Saronischen Golfs einplanen, da jede eine völlig andere Identität und einzigartige kulturelle Vorschläge hat, die dem Besucher außergewöhnliche Veranstaltungen bieten.
Wenn ich die Gelegenheit hätte, würde ich in diese fünf Tage auch ein paar Besuche in außergewöhnliche nahegelegene Ziele wie Eleusis, Korinth, Delphi usw. einplanen.
7. Auf welche Weise gewinnen die Hotels in Attika die moderne Herausforderung des „erfahrungsorientierten Reisens“? Wie können sie die neuen Bedürfnisse der Reisenden nach Sport- und Naturaktivitäten, Wellness-Dienstleistungen, spezialisierten kulinarischen Angeboten usw. abdecken? Wie erreichen sie das?
Die Hotels in Attika sind bereits auf diesen Ansatz eingestellt, da sie die Bedeutung des „erfahrungsorientierten Reisens“ für die Besucher erkannt haben. Daher haben viele Hotels ihre Ausrichtung entsprechend geändert oder Partnerschaften und Synergien mit anderen Unternehmen entwickelt, um dies zu erreichen, basierend auf ihrer Lage und den jeweiligen lokalen Besonderheiten oder den besonderen Merkmalen der Einrichtung selbst. Selbst ein Hotel, dem diese Merkmale fehlen, kann interne oder „innerhalb der Mauern“ Aktivitäten für Gäste, Familien und Kinder entwickeln. Ich glaube, dass die Hotels bereits erhebliche Anstrengungen in diese Richtung unternehmen und sehr gute Ergebnisse erzielen.
8. Wie wird in Hotels während der COVID-19-Pandemie für Sicherheit gesorgt?
Während der COVID-19-Pandemie hat Griechenland und Athen schnell und mit großer Verantwortung reagiert – mit hervorragenden Ergebnissen. Die Hotels haben trotz der drohenden Krise viel investiert, um alle Anforderungen der „Gesundheitsprotokolle“ zu erfüllen. Nicht nur das, sondern sie haben auch Integrität und Verantwortung gezeigt und alle vom Staat auferlegten Maßnahmen beispielhaft befolgt, während sie gleichzeitig ein hohes Leistungsniveau aufrechterhielten und den Gästen weiterhin hohe Gastfreundschaftsstandards boten, sodass die Gäste am Ende die optimale Erfahrung erhielten. In unseren Hotels gab es nie COVID-Fälle, und wir machen weiter – trotz der Probleme aufgrund des Mangels an Gästen. Wir hoffen jedoch und arbeiten an der „nächsten Phase“, wobei wir uns darauf konzentrieren, was wir gemeinsam – die Hotels, das Reiseziel und die zuständigen Stellen – unseren Besuchern „von Grund auf“ bieten können. Unser Wunsch ist, dass Athen zurückkehrt – und es wird zurückkehren – auf die internationale Tourismusszene, mit neuen Assets im Gepäck. Dies gibt uns die Kraft und den Mut, trotz dieser schwierigen Umstände durchzuhalten.