Teilen Sie
Oder Link kopieren
Die Stadt Athen und die Region Attika meistern erfolgreich die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und setzen die Technologie ein, um das Leben ihrer Bürger und Besucher zu verbessern, indem sie die Dinge einfacher, schneller und zuverlässiger machen. Die Stadt Athen bietet 55 Online-Dienste über ihre zentrale Website für elektronische Dienste an.
Kostenloses Wi-Fi, mobile und responsive Websites sowie Apps machen Athen zu einer „Smart City“.
Kostenloser drahtloser Internetzugang kann an vielen öffentlichen Plätzen der Hauptstadt genutzt werden: Der Syntagma-Platz, der Kotzia-Platz, die Agiou Pavlou-Straße in Thiseio, der Koreanische Markt (gegenüber von Gazi), der Kerameikos-Platz, die Technopolis von Gazi, die U-Bahn-Stationen, in Banken und in zahlreichen Hotels, Cafés und Bars. Außerdem gibt es an vielen Orten in den Vororten von Athen und Piräus kostenloses WLAN.
Wichtige Informationen über Athen in Ihrer Tasche
Nützliche Apps für Smartphones
Die offizielle App des Athener Flughafens ist nicht nur nützlich, um Ihren Flugstatus, Ankünfte und Abflüge zu überprüfen, sondern auch, um aktuelle Informationen über die Anfahrt zum Flughafen, Parkmöglichkeiten und sogar Sonderangebote für das fantastische Flughafen-Shopping zu erhalten. Im Rahmen des Athenspotlighted-Programms erhalten Sie eine kostenlose Stadtkarte, die Sie in verschiedenen kulturellen Einrichtungen, Museen, Kunstgalerien, Restaurants, Nachtclubs und einer Vielzahl ausgewählter Geschäfte in ganz Athen nutzen können. Alle teilnehmenden Unternehmen und Organisationen, eine Liste der Vorteile und Ermäßigungen sowie alle relevanten Informationen finden Sie auf der Website des Programms.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre kostenlose Stadtkarte bei Ihrer Ankunft an den dafür vorgesehenen Stellen im Flughafen entwerten. Mit der Karte erhalten Sie besondere Ermäßigungen und Vorteile an den besten Plätzen der Stadt.
Die Griechische Hotelkammer hat im Januar 2016 unter Nutzung moderner Technologien eine neue Anwendung für Mobilgeräte namens „Trip2Athens“ entwickelt. Diese Anwendung bietet dem Besucher nützliche Informationen über Hoteleinrichtungen, Touristenattraktionen, Restaurants, Cafés, Bars, Orte, an denen man sich amüsieren kann, verschiedene Veranstaltungen, die in der Stadt während der Reise stattfinden, und so weiter.
Die App für das Athener Bussystem zeigt Ihnen Ihren Standort und die nahegelegenen Bushaltestellen sowie die dort haltenden Busse, den Fahrplan und die Route an.
Mit der Athener U-Bahn-App können Sie Fahrkarten per Kreditkarte kaufen und sie dann am Bahnsteig entwerten! Das Beste an dieser App ist, dass Sie sie für ALLE öffentlichen Verkehrsmittel in Athen nutzen können, indem Sie ein normales Ticket kaufen, das 90 Minuten lang gültig ist.
Die Apps von Foursquare und Tripadvisor helfen Ihnen, das beste griechische Essen zu finden, egal wo Sie sind. Sie helfen Ihnen bei der Suche nach dem nächstgelegenen Supermarkt, den nächstgelegenen Bars und Konditoreien, Berichten über den örtlichen Verkehr und den Filmen, die in den örtlichen Kinos laufen.
Athens Book enthält auch Informationen über die nächstgelegenen geöffneten Apotheken, aber im Notfall kann “Doctor Anytime” einen Arzt für Sie finden. Es enthält auch Informationen über Verkehrsmittel – die nächstgelegenen U-Bahn-/Straßenbahnhaltestellen und eventuelle Streiks.
In der App „Safe Water Sports“ finden Sie ganz einfach: alle griechischen Strände mit Fotos, GPS-Standort, einer kurzen Beschreibung und anderen Informationen wie z.B.: (tiefes/flaches Wasser, Sand/Kies/Steine, Parkplätze, Zugang für Behinderte, öffentliche Duschen, ob es Sonnenliegen/Schirme gibt, ob der Strand dem Wind ausgesetzt ist, usw.), alle und nur die lizenzierten Wassersportzentren mit vollständigen Informationen, Wassersportvorschriften und Sicherheitstipps, Yachthäfen (private und öffentliche) und die wichtigsten Einrichtungen & angebotene Dienstleistungen, Krankenhäuser und die zuständigen Hafenbehörden.
Alle Museen Griechenlands sind jetzt in der Anwendung „Greek Museums“ verfügbar.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Athener U-Bahn: das zweitälteste U-Bahn-System der Welt (die Linie 1 wurde 1869 in Betrieb genommen) ist schnell, billig, sauber, einfach und sicher. In vielen Stationen sind moderne Kunstwerke und archäologische Funde ausgestellt, die beim Bau der U-Bahn gemacht wurden.
Athen verfügt derzeit über drei U-Bahn-Linien mit 64 Stationen auf 85,3 km Streckenlänge, die täglich etwa 1 400 000 Fahrgäste befördern, und zwei Straßenbahnlinien mit 48 Haltestellen auf 25,9 km Streckenlänge. Die durchschnittliche Entfernung zwischen den Haltestellen beträgt 460 Meter, und es gibt vier (4) Haltestellen, an denen man in die U-Bahn umsteigen kann, nämlich die Haltestellen Syntagma, Neos Kosmos, Fix und SEF.
300 Buslinien erschließen den Großraum Athen. Athen verfügt über die größte Flotte erdgasbetriebener Busse in Europa: 614 Busse. Das Busnetz hat eine Länge von über 6.942 km. Das Netz der Elektrobusse von Athen und der Region Piräus besteht aus 22 Linien.
Proastiakos: Die Vorortbahn verbindet den Athener Flughafen mit dem Athener Hauptbahnhof und dem Acharnes Railway Center und über diese mit dem nationalen Eisenbahnnetz. Die Züge fahren 7 Tage die Woche von 5:26 Uhr bis 21:44 Uhr.
24-Stunden-Expressbusse: Alle Busse steigen auf der Abflugebene aus und fahren auf der Ankunftsebene zwischen den Ausgängen 4 und 5 wieder ab. Es gibt vier Routen:
PWSN (Personen mit besonderen Bedürfnissen)
Alle U-Bahnstationen sind vollständig behindertengerecht und verfügen über Aufzüge auf allen Ebenen und Bahnsteigen. An den Haltestellen für Busse und Trolleys gibt es mehr als 270 vorgefertigte Betonplattformen. Fast alle Busse und Trolleys sind mit einem Kneeling-System ausgestattet. Auch die Straßenbahnlinien sind vollständig zugänglich.
Athen ist für Behinderte im Allgemeinen recht gut zugänglich. Sogar die Akropolis ist für PWSN zugänglich. Die Museen von Attika bieten spezielle Dienstleistungen für behinderte Besucher an. Besucher mit Behinderungen aus EU- und Nicht-EU-Ländern und eine Begleitperson haben bei Vorlage des erforderlichen Ausweises Anspruch auf freien Eintritt. Der Museumsführer ist häufig in Blindenschrift (Griechisch und Englisch) erhältlich.
Im Touch Museum, das im Leuchtturm für Blinde in Kallithea untergebracht ist, können Sie die Exponate, Nachbildungen von Originalen, die in den Museen Griechenlands ausgestellt sind, anfassen. Es ist eines von fünf Museen dieser Art in der Welt.
Die Stadt Athen bereitet ein langfristiges Projekt vor, um Athen so intelligent wie möglich zu machen.