Byzantinische Kirchen in Attika: Eine Reise durch Religion und Geschichte

Teilen Sie  

Von der klassischen Antike bis zum Übergang zum Christentum haben die Bewohner Attikas durchgehend bedeutende Heiligtümer geschaffen, die Ehrfurcht hervorrufen und die Bemühungen des Menschen symbolisieren, über das Irdische hinauszugehen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden in Attika und insbesondere Athen unzählige byzantinische Kirchen errichtet, die hauptsächlich an antiken Kultstätten gebaut wurden. In der Neuzeit dienen die erhaltenen und restaurierten Kirchen als bedeutende Wallfahrtsorte und laden den Besucher ein, den tief verwurzelten religiösen Charakter der Region zu entdecken.

Kloster Dafni
Ein wahres historisches und religiöses Juwel, das als Denkmal in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Das Kloster Dafni, das seinerzeit als Parthenon des byzantinischen Athens galt, stammt aus dem 11. Jahrhundert, thront auf den Ruinen des antiken Tempels von Apollo Dafnaios und ist mit Verteidigungstürmen und hohen Mauern befestigt.

Panagia Kapnikarea
Die Kirche stammt aus dem 11. Jahrhundert, ist der Vorstellung der Jungfrau gewidmet und wurde auf einem antiken Tempel der Athene oder Demeter errichtet. Sie befindet sich in der Mitte der Ermou-Straße und ist eines der charakteristischsten Denkmäler der byzantinischen Vergangenheit Athens. Nach der führenden Theorie wurde sie nach dem damaligen Eintreiber der Tabaksteuer der Stadt benannt (Kapnos ist das griechische Wort für Tabak). Eine andere Version besagt, dass der Name auf den Ortsnamen „Kamoucharea“ nach den Seidenstoffwerkstätten der Gegend zurückzuführen ist.

Agioi Asomatoi/Petraki-Kloster
Sie stammt aus dem späten 10. Jahrhundert und ist eine der ältesten erhaltenen byzantinischen Kirchen. Sie ist den körperlosen (Asomatoi) Taxiarchen gewidmet und der Volksname „Petraki-Kloster“ stammt vom Eigentümer der Kirche, dem Arzt und Philosophen Petros Papastamatis, der sie im 17. Jahrhundert renovierte.

Agioi Asomatoi Kirche in Thiseio
Sie befindet sich nur wenige Meter vom antiken Tempel des Hephaistos entfernt und wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Im Jahr 1960 wurde die Kirche in ihre ursprünglichen Form zurückversetzt, wobei ihr byzantinisches Mauerwerk freigelegt wurde. Eine ihrer Besonderheiten besteht darin, dass sie einige Meter unter dem Straßenniveau gebaut ist.

Kloster Kaisariani
Es ist der Vorstellung der Jungfrau gewidmet und wurde wahrscheinlich Ende des 11. Jahrhunderts erbaut. Es ist gleichzeitig ein Wallfahrtsort, Meisterwerk der byzantinischen Architektur und Ort von besonderer Naturschönheit. Es liegt inmitten einer grünen Landschaft und ist auf den Ruinen zweier antiker Tempel, eines römischen und eines griechischen, gebaut. Die vier Säulen des antiken Tempels stützen die heutige Kuppel der Kirche.

Agioi Theodoroi Kirche
Sie gehört zu den wichtigsten byzantinischen Denkmälern in Athen. Die Wissenschaftler vermuten, dass sie Einflüsse von älteren Bauwerken hat, da sie im 11. Jahrhundert auf den Ruinen eines älteren Tempels nach dem Prinzip des Ziegelmauerbaus errichtet wurde. Die Wandmalereien im Inneren kamen viel später hinzu und stammen aus dem 20. Jahrhundert.

Die Tradition der byzantinischen Kirchen ist aber auch auf den Inseln Attikas tief verwurzelt….

Kythira
Auf Kythira befinden sich fünf bedeutende Kirchen aus der byzantinischen Zeit. Zu den besonderen Denkmälern zählt der Mosaikboden in der Kapelle von Agios Georgios in der Nähe von Paleopoli aus dem frühen 7. Jahrhundert. Hinzu kommt die große Kirche Agios Theodoros in der Nähe von Potamos und die Kirche Agia Varvara in Paleochora, die im 13. Jahrhundert von Flüchtlingen aus Monemvasia erbaut wurde. In der Kirche Agios Petros in Mylopotamos sind bemerkenswerte Fresken aus dem 12. Jahrhundert erhalten, während die älteste Kirche die des Agios Andreas in Livadi ist und aus dem 10. Jahrhundert stammt. Wenn Sie die Insel um den 15. August herum besuchen, schauen Sie bei der kleinen Kirche in Mesa Bourgo vorbei, wo Sie bei Kerzenlicht seltene Wandmalereien und Ikonen bewundern können.

Salamina
Die vielen byzantinischen Kirchen in der Gegend von Aianteio zeugen vom ehemals ausgeprägten religiösen Charakter der Insel. Die zentrale alte Maria Himmelfahrtskirche in Moulki weist eine erstaunliche Ähnlichkeit mit der Kirche des Klosters Kaisariani am Berg Hymettus auf, da beide zur gleichen Zeit (12. Jahrhundert) erbaut wurden. Das älteste byzantinische Denkmal ist die Kirche Agios Ioannis Kalyvitis aus dem 10. Jahrhundert im Wald von Aianteio. Dort findet man sogar Marmorreste und Säulen aus der Antike, die in das Mauerwerk der Kirche eingebettet sind.

Ägina
Palaia Chora ist ein einzigartiges mittelalterliches Dorf auf Ägina, das einst etwa 365 kleine byzantinische Kirchen besaß, also so viele wie die Tage des Jahres. Heute gibt es 35 kleine Steinkirchen, die das Kloster und die Kirche Agios Nektarios überblicken, während im Hintergrund der Saronische Golf zu sehen ist.

Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch Attika diese faszinierenden byzantinischen Kirchen mit jahrhundertealter Geschichte. Ob imposant oder schlicht, auf dem Festland oder den Inseln, durch ihre Pforten betritt man eine glänzende Welt religiöser Tradition und bemerkenswerter Architektur.


To top
Skip to content