Elektronischer Lesesaal der Nationalbibliothek 

Teilen Sie  

Der elektronische Lesesaal der Nationalbibliothek wird im Rahmen eines Pilotprojekts für die Öffentlichkeit geöffnet. 

Kostenloser Fernzugriff auf viel gelesene Bücher. 

Die Griechische Nationalbibliothek bietet der Öffentlichkeit im Rahmen ihrer Modernisierung als Pilotprojekt den Elektronischen Lesesaal an, einen neuen digitalen Dienst, der es zertifizierten Nutzern ermöglicht, kostenlos und für einen bestimmten Zeitraum elektronische Bücher in griechischer Sprache zu lesen, egal wo sie sich gerade befinden, über ihren Computer, ihr Tablet oder ihr Smartphone. 

Die Einrichtung und der Betrieb des elektronischen Lesesaals sind Teil des “Umsetzungsplans für den Umzug der griechischen Nationalbibliothek in das Kulturzentrum der Stavros Niarchos Stiftung”, der mit einer exklusiven Spende der Stavros Niarchos Stiftung (SNF) vorbereitet wird. 

Die Sammlung des elektronischen Lesesaals der Griechischen Nationalbibliothek umfasst eine Vielzahl von Büchern mit Schwerpunkt auf den Bereichen Literatur, Geschichte, Kunst und Wissenschaft, aber auch von allgemeinem Interesse. Dieser innovative Dienst zielt darauf ab, das elektronische Lesen zu fördern und die Öffentlichkeit mit elektronischen Büchern vertraut zu machen. Insbesondere handelt es sich um eine Plattform mit mehr als 2.500 Titeln, die von 14 griechischen Verlagen mit einer großen Verlagsproduktion von elektronischen Titeln stammen. Jeder zertifizierte Benutzer der Nationalbibliothek kann über den elektronischen Lesesaal gleichzeitig bis zu 3 elektronische Bücher für jeweils 20 Tage “herunterladen”, mit dem Recht auf Verlängerung. Die Adresse des elektronischen Lesesaals lautet: ereading.nlg.gr. 

 

 

 


To top
Skip to content