Die verlorene Statue der Athena Parthenos


Nützliche Informationen
2019-10-28

Die verlorene Statue der Athena Parthenos

Anlässlich des griechischen Nationalfeiertags am 28. Oktober erweckt das Akropolismuseum die Statue der Athena Parthenos aus Gold und Elfenbein, die Phidias für den Parthenon entwarf, zum Leben. Das Museum lädt seine Besucher zu einem Wissensspaziergang über die Baumaterialien und -techniken, die Mythen und Allegorien, die Ausstrahlung und die Abenteuer der Statue ein. Präsentationen über die verlorene Statue der Athena Parthenos werden von Museumsarchäologen auf Griechisch (um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr) und auf Englisch (um 11 Uhr und 15 Uhr) gehalten. Die Anmeldung erfolgt am selben Tag am Informationsschalter am Museumseingang, eine halbe Stunde vor Beginn der Präsentation. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen pro Sitzung begrenzt. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Anlässlich des griechischen Nationalfeiertags am 28. Oktober erweckt das Akropolismuseum die Statue der Athena Parthenos aus Gold und Elfenbein, die Phidias für den Parthenon entwarf, zum Leben. Das Museum lädt seine Besucher zu einem Wissensspaziergang über die Baumaterialien und -techniken, die Mythen und Allegorien, die Ausstrahlung und die Abenteuer der Statue ein. Präsentationen über die verlorene Statue der Athena Parthenos werden von Museumsarchäologen auf Griechisch (um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr) und auf Englisch (um 11 Uhr und 15 Uhr) gehalten. Die Anmeldung erfolgt am selben Tag am Informationsschalter am Museumseingang, eine halbe Stunde vor Beginn der Präsentation. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen pro Sitzung begrenzt. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

   Weniger Lesen
Anlässlich des griechischen Nationalfeiertags am 28. Oktober erweckt das Akropolismuseum die Statue der Athena Parthenos aus Gold und Elfenbein, die Phidias für den Parthenon entwarf, zum Leben. Das Museum lädt seine Besucher zu einem Wissensspaziergang über die Baumaterialien und -techniken, die Mythen und Allegorien, die Ausstrahlung und die Abenteuer der Statue ein. Präsentationen über die verlorene Statue der Athena Parthenos werden von Museumsarchäologen auf Griechisch (um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr) und auf Englisch (um 11 Uhr und 15 Uhr) gehalten. Die Anmeldung erfolgt am selben Tag am Informationsschalter am Museumseingang, eine halbe Stunde vor Beginn...
   Mehr lesen
To top
Skip to content