Epiphanie (ältere und traditionelle Schreibweise Theophanie) ist ein wichtiges christliches Fest zur Erinnerung an die Taufe Jesu Christi im Jordan durch Johannes den Täufer. Es wird am 6. Januar gefeiert und ist das dritte und letzte Fest der Zwölf Tage (Weihnachtsferien). Der Name leitet sich von der Offenbarung der drei Personen der Heiligen Dreifaltigkeit ab, die sich nach drei einschlägigen Evangelienpassagen ereignete. Das Epiphaniasfest wird auch Epiphanie, Phota oder Phota oder Lichterfest genannt.
In Griechenland, aber auch in den Ländern, in denen Griechen im Ausland leben, sind die Bräuche zum Dreikönigstag wie folgt:
Epiphanie (ältere und traditionelle Schreibweise Theophanie) ist ein wichtiges christliches Fest zur Erinnerung an die Taufe Jesu Christi im Jordan durch Johannes den Täufer. Es wird am 6. Januar gefeiert und ist das dritte und letzte Fest der Zwölf Tage (Weihnachtsferien). Der Name leitet sich von der Offenbarung der drei Personen der Heiligen Dreifaltigkeit ab, die sich nach drei einschlägigen Evangelienpassagen ereignete. Das Epiphaniasfest wird auch Epiphanie, Phota oder Phota oder Lichterfest genannt.
In Griechenland, aber auch in den Ländern, in denen Griechen im Ausland leben, sind die Bräuche zum Dreikönigstag wie folgt: