Griechisches Nationaltheater 2022 – Sophokles’ “Ajax” mit englischen Übertiteln zu bestimmten Terminen


Nützliche Informationen
2022-07-29 - 2022-07-30

Griechisches Nationaltheater 2022 – Sophokles’ “Ajax” mit englischen Übertiteln zu bestimmten Terminen

In den Mittelpunkt von Ajax stellt Sophokles einen Helden, der mit seiner Umgebung und seiner Zeit nicht Schritt halten kann. Während sich die Welt rasant verändert, während Eide gebrochen und Beziehungen von individuellen Interessen geprägt werden, während eine neue, demokratischere Zivilgesellschaft entsteht, ist Ajax unbeweglich. Als ihm die Rüstung des Achilles abgenommen wird, die größte Anerkennung seiner Fähigkeiten als Krieger, überkommt ihn der Wunsch, sich an denen zu rächen, die ihm Unrecht getan haben. Die Göttin Athene gaukelt ihm vor, seine Wut gegen die Rinder und ihre Hirten zu richten. Als er zur Besinnung kommt und seinen Irrtum erkennt, ist es ihm unmöglich, mit der Schande seiner Tat weiterzuleben; er hat seine Identität verloren. Seine Zeit ist abgelaufen und sein Selbstmord markiert das Ende einer Ära. Das neue Zeitalter gleicht eher einem tiefen, zeitlosen Winter der Trauer, und ein neues, unbewegliches Netzwerk von Menschen ist gefangen und enthüllt.

Das Griechische Nationaltheater präsentiert die Tragödie Ajax von Sophokles unter der Regie von Argyris Xafis in seiner ersten Inszenierung am Antiken Theater von Epidaurus.

Theateraufführung mit Übertiteln in Englisch

In den Mittelpunkt von Ajax stellt Sophokles einen Helden, der mit seiner Umgebung und seiner Zeit nicht Schritt halten kann. Während sich die Welt rasant verändert, während Eide gebrochen und Beziehungen von individuellen Interessen geprägt werden, während eine neue, demokratischere Zivilgesellschaft entsteht, ist Ajax unbeweglich. Als ihm die Rüstung des Achilles abgenommen wird, die größte Anerkennung seiner Fähigkeiten als Krieger, überkommt ihn der Wunsch, sich an denen zu rächen, die ihm Unrecht getan haben. Die Göttin Athene gaukelt ihm vor, seine Wut gegen die Rinder und ihre Hirten zu richten. Als er zur Besinnung kommt und seinen Irrtum erkennt, ist es ihm unmöglich, mit der Schande seiner Tat weiterzuleben; er hat seine Identität verloren. Seine Zeit ist abgelaufen und sein Selbstmord markiert das Ende einer Ära. Das neue Zeitalter gleicht eher einem tiefen, zeitlosen Winter der Trauer, und ein neues, unbewegliches Netzwerk von Menschen ist gefangen und enthüllt.

Das Griechische Nationaltheater präsentiert die Tragödie Ajax von Sophokles unter der Regie von Argyris Xafis in seiner ersten Inszenierung am Antiken Theater von Epidaurus.

Theateraufführung mit Übertiteln in Englisch

   Weniger Lesen
In den Mittelpunkt von Ajax stellt Sophokles einen Helden, der mit seiner Umgebung und seiner Zeit nicht Schritt halten kann. Während sich die Welt rasant verändert, während Eide gebrochen und Beziehungen von individuellen Interessen geprägt werden, während eine neue, demokratischere Zivilgesellschaft entsteht, ist Ajax unbeweglich. Als ihm die Rüstung des Achilles abgenommen wird, die größte Anerkennung seiner Fähigkeiten als Krieger, überkommt ihn der Wunsch, sich an denen zu rächen, die ihm Unrecht getan haben. Die Göttin Athene gaukelt ihm vor, seine Wut gegen die Rinder und ihre Hirten zu richten. Als er zur Besinnung kommt und seinen Irrtum erkennt, ist...
   Mehr lesen
To top
Skip to content