Sie wurde 1885 gegründet, als die Attika-Eisenbahn beschloss, mit der Verlängerung der Strecke nach Kifisia fortzufahren und gleichzeitig als Ausgleichsvorteil für die Bewohner zur Erneuerung des Gebiets beizutragen.
Sie hatten oft Angst vor dem Aussehen und dem Geräusch der damaligen Dampflokomotiven. Das Unternehmen kaufte daher Land zwischen dem Bahnhof und Platanos, das dem wohlhabenden Kaufmann Stefanos Georgantas aus Konstantinopel gehörte, und ersetzte die dortigen Weinberge und Schweineställe durch Alsos. Es wurden große Palmen gepflanzt, Blumenteppiche angelegt und die gesamte Anlage im fantasievollen französischen Stil gestaltet.
Alles in allem machte das Gebiet unkenntlich. Ganze 25 Hektar Ackerland wurden in das heutige Juwel der Region, den Kifisia Grove, umgewandelt. Viele berühmte Bürger des athenischen Lebens kamen jeden Nachmittag mit dem Zug hierher, um ihr Eis in der Alsos Patisserie zu genießen. Darunter Venizelos, Drosinis, Diligiannis, Benakis.
Außerdem wird seit 1937 jedes Jahr im Frühling in Alsos die Kifisia-Blumenausstellung organisiert. Eine sehr erfolgreiche Institution.