Es ist der heilige Baum der Göttin Athena, das ewige Symbol Attikas und ein unverzichtbarer Teil des griechischen Kulturerbes. Mit seinen Kränzen krönten die alten Griechen die Sieger der Olympischen Spiele; mit dem Saft seiner Früchte heilten sie die Kranken. Als ewiges Symbol für Frieden, Weisheit, Fruchtbarkeit und Schönheit wird der Olivenbaum seit Tausenden von Jahren verehrt und spielt immer noch eine herausragende Rolle im Leben, in den Traditionen und in den religiösen Zeremonien des griechischen Volkes.
In Attika, speziell in Salamis, findet man den 2.500 Jahre alten „Olivenbaum von Orsa“, eines der wenigen verbliebenen Exemplare des alten athenischen Olivenhains, ein Baum, der während der Schlacht von Salamis, dem Parthenon und der Vorherrschaft Athens wuchs! Attika kann auch mit dem „Heiligen Olivenbaum von Platon“ aufwarten, unter dem der athenische Philosoph lehrte. Heute wird der alte Stamm des Baumes in einer speziell angefertigten Vitrine an der Landwirtschaftlichen Universität Athen aufbewahrt.
Der Anbau von Olivenbäumen begann vor 7.000 Jahren in der Region des östlichen Mittelmeers und verbreitete sich später in die Nachbarländer. Die Griechen waren die ersten, die Olivenbäume im europäischen Raum anbauten. Im Laufe der Jahrhunderte weitete sich der Olivenanbau aus, entwickelte sich weiter und wurde zu einer der Hauptaktivitäten der griechischen Bevölkerung. Heute belegt Griechenland den ersten Platz in der Produktion von schwarzen Oliven weltweit und den dritten Platz in der Produktion von Olivenöl.
Der Olivenbaum dominiert die Landschaft Attikas. In Attikas Festland und auf den Inseln stößt man auf alte Olivenhaine und Flächen, die mit ihrer beeindruckenden Farbpalette in allen Grüntönen verzaubern. In Mesogeia, Megara, Ägina und Kythera schenkt der gesegnete Baum seine kleinen, aber außergewöhnlich reichen Früchte, eines der kostbarsten Geschenke der Natur Attikas.
Ein Spitzenprodukt der Olivenbaumfrüchte Attikas, das geschützte Ursprungszeichen (g.U.) Troezen Extra Vergine Olivenöl, zeichnet sich durch seinen Geschmack und seine Qualität aus. Eine Vielzahl von kosmetischen Produkten auf Olivenölbasis (Seifen, Feuchtigkeitscremes, Lotionen, Shampoos usw.) wird ebenfalls in Attika hergestellt und folgt der langen Tradition der natürlichen Kosmetik, die bis in die antike Griechenland zurückverfolgt werden kann.
Die Olivenernte in Attika ist ein Fest, eine Verbindung zur Natur und eine Rückkehr zu den Traditionen. Von Mitte November bis Februar bereiten Familien, Arbeiter, Freunde, Kinder und Erwachsene die Stöcke, Netze und Kisten vor und eilen früh am Morgen zu den Olivenhainen, um die Früchte für das Olivenöl des Jahres zu pflücken. Traditionell werden die Oliven von Hand geerntet, mit kleinen Rechen, die entlang der Stängel „kämmen“, oder mit Holzstöcken, die die Oliven von den Zweigen schütteln. Der Boden unter dem Baum ist bereits mit Olivennetzen bedeckt, in denen die Landwirte die Früchte sammeln, bevor sie in Kisten und Säcke gepackt und zum Lager und zur Ölmühle transportiert werden. Vom Baum zum Olivennetz und vom Boden zur Ölmühle hört der Olivenbaum nicht auf, seine Früchte und sein kostbares Öl zu geben, ein Grundnahrungsmittel in jedem Haushalt in Attika.
Die Olivenernte ist eine anspruchsvolle landwirtschaftliche Arbeit, die sehr früh am Morgen beginnt und bei Dämmerung endet. Pausen sind unerlässlich, und die Mittagszeit ist heilig. In ihrer Einfachheit ist das Essen während der Olivenernte unglaublich lecker und gesegnet. Im ewigen Schatten des Olivenbaums wird das eleganteste „Bankett“ auf Kisten angerichtet, wobei immer die Oliven der vorherigen Ernte im Mittelpunkt stehen. Gurken und Tomaten aus dem Garten, Käse und Brot. In der majestätischen Landschaft Attikas, mit dem Aroma der frischen Olivenfrüchte noch in deinen Händen, fühlst du Dankbarkeit für die Geschenke, die die Natur Attikas so großzügig bietet. Die Sinne sind geschärft, der Körper ruht, und die Seele erfreut sich an der Gemeinschaft der Menschen um dich herum, der Kreativität des Tages und der Schönheit der Landschaft.
Wenn du das außergewöhnliche Erlebnis der Olivenernte in Attika erleben möchtest, suche nach den Agritourismus-Unterkünften in Attika, die den Gästen die Möglichkeit bieten, an Olivenernten teilzunehmen, und mache eine Tour durch die bezaubernde Natur Attikas, die Aktivitäten, Erfahrungen und Sehenswürdigkeiten bietet.