Pallis Herrenhaus, an der Kreuzung des Syntagma-Platzes mit Karageorgis in Serbien, wurde zwischen 1910 und 1911 nach den Plänen des berühmten Architekten Anastasios Metaxas erbaut.
Hier stand das älteste Haus der Familie Palli, ein neoklassizistisches Gebäude aus der Zeit vor 1845, das abgerissen wurde, um Platz für die luxuriöse neue Residenz zu machen. Ein dominantes Beispiel eines spätneoklassizistischen Gebäudes mit vielen starken eklektischen Einflüssen und schwerer, pompöser Dekoration. Strukturell und strukturell war der Architekt ein Pionier bei der Anwendung einer der ersten Anwendungen von Stahlbeton in Athen.
Als die Familie Pallis es als Wohnsitz aufgab, beherbergte es im Erdgeschoss das Verkehrsministerium, Omega-Fachschulen und Bankfilialen. Am 18. Oktober 1944 hielt Georges Papandreou, Premierminister der Regierung der Nationalen Einheit, vom Balkon im ersten Stock des Gebäudes die Rede zur Befreiung Athens von der deutschen Besatzung. In den 1990er Jahren wurde das einzige der alten Gebäude am Platz, nachdem der Rest im Namen der Neustadt abgerissen worden war, unter Denkmalschutz gestellt.
In den letzten Jahren und nach Genehmigung durch das Ministerium wurde sein Erscheinungsbild wiederhergestellt und im Inneren wurden wichtige Eingriffe vorgenommen, um den Bedürfnissen des griechischen Kaufhauses gerecht zu werden.