Es wurde 1977 in Chios gegründet und zehn Jahre später nach Athen verlegt. Das Ionische Zentrum für wissenschaftliche und spirituelle Studien ist derzeit in einem prächtigen restaurierten neoklassizistischen Gebäude in Plaka (Lysiou 11) untergebracht.
Das dem Zentrum gehörende Gebäude befindet sich im alten historischen Kern der Stadt und gleichzeitig in der Nähe der Hauptstraßen und U-Bahn-Stationen (Syntagma, Monastiraki, Akropolis). Seit mehr als zwei Jahrzehnten entwickelt das Zentrum Kooperationen mit Universitäten im Ausland und erstellt Studienprogramme für ihre Studierenden. Das bedeutet jedoch nicht, dass nicht auch Studierende aus der hellenischen Diaspora teilnehmen.
Zu seinen Aktivitäten gehört die Organisation von Bildungsbesuchen, wissenschaftlichen Konferenzen, Konzerten und wegweisenden künstlerischen Veranstaltungen.