Eine Wette, die bleibt, die Architektur, die Geschichte! Das Zwischenkriegswohnhaus, auch „Kleines Mehrfamilienhaus“ genannt, befindet sich in der Straße Dionysiou Areopagitou 17 und wurde 1930 nach den Plänen des bedeutenden Architekten Vasileiou Kouremenou (Französische Kunsthochschule) erbaut.
Mit diesem Projekt, einem kleinen städtischen Gebäude, versucht der Architekt zu beweisen, dass er für seine Zeit den Klassizismus mit modernen funktionalen und baulichen Gegebenheiten in Einklang bringen kann, ohne etwas von seiner Ästhetik zu verlieren. Sein Gebäude stellt auf unterschiedliche Weise die ständige Suche nach Griechisch im zwangsläufig modernen Stil der Zeit dar.
Genau diese Rolle spielen die Pilaster der Eingangstürlampen, Orthomarmor und Mosaikdekorationen zum Thema des antiken Griechenlands.
Obwohl es 1978 als Denkmal und 1988 als geschütztes Werk eingestuft wurde, drohte ihm der Abriss, da es den Blick auf den Heiligen Felsen vom Neuen Akropolis Museum aus versperrte. Allerdings ist die heftige Reaktion von Experten, die. Die Öffentlichkeit und die Anwohner haben einen bedeutenden Teil der modernen athenischen Architektur gerettet.