Der Bezirk, der den Hang des kleinen Hügels von Longinos (Fortsetzung von Ardittos) hinaufführt, trägt den für athenische Verhältnisse seltsamen Namen Mets und leitet ihn von der gleichnamigen Brauerei ab, die der Bayer Karolos Fix dort unterhielt.
Fix gründete die Brauerei nach dem Sieg der preußischen Truppen über die Franzosen in der Schlacht von Mets (1870). Damals war das Gebiet um den Biergarten verlassen und unbewohnt, während es heute ein ganzes Viertel mit wunderschönen neoklassizistischen Gebäuden ist, dass sich vom Ufer des heute verborgenen Ilissos bis zum ersten Friedhof erstreckt. In einer pfeffrigen Geschichte wird „Pandremenadika“ als zusätzlicher Name für die Region erwähnt, da in den verlassenen Brauereistandorten der damaligen Zeit viele romantische Romanzen gewoben wurden.
Heute haben die vielen alten Gebäude, die restauriert wurden und hauptsächlich von Literaten und Künstlern bewohnt werden, der Hain, die Restaurants und Cafés eine der schönsten und teuersten Gegenden der Stadt geschaffen, die noch immer den Charakter des alten Athener Viertels bewahrt.