“Tsiknopempti” (Fetter Donnerstag) ist ein Tag des Feierns und eine großartige Gelegenheit für Spaß und Unterhaltung in Attika. Fleisch essen und Wein trinken mit Freunden und Familie, begleitet von Musik, Gesang und Tanz, während die Grills rauchen. In jeder Ecke Attikas – in Städten, Dörfern oder auf den Inseln, in Stadtteilen, auf Plätzen oder in Tavernen und Restaurants – ist jeder eingeladen, an diesem einzigartigen „Ritual“ von Fröhlichkeit und gutem Essen teilzunehmen. Ein Erlebnis, das schwer zu vergessen ist.
“Tsiknopempti” ist das traditionelle christliche Fest, das den letzten Donnerstag vor der Fastenzeit markiert, die bis Ostern andauert. Im Wesentlichen ist dies der Tag, an dem die griechischen Karnevalsfeiern beginnen, die am Tag der “Koulouma” oder Aschermittwoch ihren Höhepunkt erreichen.
“Tsiknopempti” bedeutet wörtlich übersetzt Rauchiger Donnerstag (oder Angebrannter Donnerstag), weil der Duft von gegrilltem Fleisch in der Luft liegt. Diese Tradition geht auf die Antike zurück, wahrscheinlich auf die Anbetung des Bacchus durch die alten Griechen und Römer, und hat sich bis ins Christentum erhalten.
Die Region Attika vereint Landschaften, Menschen, Traditionen und Bräuche aus ganz Griechenland und bildet ein farbenfrohes und spannendes Mosaik. Hier erleben Sie die echte Tradition des “Tsiknopempti”, feiern den Tag auf authentische Weise: reichlich Fleisch, traditionelle Musik und Tänze aus ganz Griechenland, einzigartige Bräuche, die bis heute überlebt haben, Verkleidungen für Kinder und Erwachsene, Freude und Spaß im Rhythmus des Karnevals.
Jedes Jahr organisiert die Stadt Athen zahlreiche Veranstaltungen für den “Tsiknopempti” und bringt dabei die verschiedenen Karnevalstraditionen und Bräuche aus ganz Griechenland zur Geltung. Drei Tage lang verwandelt sich der Syntagma-Platz in eine große Bühne, auf der Konzerte, Tanzaufführungen und Veranstaltungen stattfinden, die alte Traditionen aus dem ganzen Land zeigen und zur lebhaften Atmosphäre der Stadt beitragen.
Eine musikalische Parade beginnt am Syntagma-Platz und zieht sich durch die Ermou- und Aiolou-Straßen, bevor sie in Monastiraki endet. Die Feierlichkeiten beinhalten in der Regel die Wiederaufführung alter Bräuche, die auf lokalen Traditionen von den Inseln und dem Festland basieren, Karnevalstänze, traditionelle Tänze sowie Konzerte mit griechischen Volksliedern.
Neben den dreitägigen Feierlichkeiten auf dem Syntagma-Platz finden zahlreiche kulturelle und künstlerische Veranstaltungen an verschiedenen Orten in der Stadt statt, darunter Partys, Aufführungen, Theaterstücke und Bildungsprogramme für Kinder in Museen und Kulturzentren in Athen.
In jeder Ecke Attikas beginnt das Fest früh am Tag: in Parks, auf Plätzen und in jedem Viertel erscheinen Verkleidungen, es gibt reichlich Essen und Wein, und die fröhliche und festliche Atmosphäre ist überall zu spüren. Auf den Saronischen Inseln wird dieser besondere Tag entsprechend gefeiert: Feste in den Höfen der Häuser, Straßenfeste mit rauchenden Grills. Und wenn Sie vorbeikommen, nehmen Sie die Einladung an, um eine wirklich unvergessliche Erfahrung zu erleben!
“Tsiknopempti” ist die ideale Gelegenheit für einen Ausflug oder einen Tagesausflug in Attika, der sicherlich mit einem köstlichen Fleischerlebnis in einer der traditionellen griechischen Tavernen verbunden ist. Schließlich ist dies genau das Richtige für diesen Anlass! Im Osten Attikas lohnt sich ein Ausflug nach Marathon und Vari oder zu den Tavernen auf dem Hauptplatz in Kalyvia, die für ihre leckeren Fleischgerichte bekannt sind. Im Westen Attikas wird Ihnen die gute Küche und Live-Musik in Ilion, Bournazi und Petroupoli gefallen. Im Süden bieten die Tavernen in Nea Smyrni, Keratsini und Kastella in Piräus außergewöhnliche Geschmacksrichtungen und eine lebendige Karnevalsatmosphäre, während Sie im Norden unbedingt Acharnes, Chassia und die berühmten Tavernen auf der Parnithos Avenue ausprobieren sollten – für ein wirklich tolles Fleischerlebnis.