Teilen Sie
Oder Link kopieren
Wie schmeckt Attika? Vom Festland bis zu den Inseln werden in jedem Winkel der Region köstliche Produkte angebaut und hergestellt, die den Tisch bereichern. Dabei spielen die Grundpfeiler der mediterranen Ernährung eine wichtige Rolle – ebenso wie der fruchtbare Bodens Attikas, der Produkte hervorbringt, die erfahrene Köche in ihre Rezepte der gehobenen Gastronomie einbringen. Gönnen Sie sich auf Ihrer Reise unvergleichliche Geschmackserlebnisse, genießen Sie ein besonderes Gericht aus lokalen Zutaten und kombinieren Sie es mit einem erfrischenden Glas Weißwein der Sorte Savatiano, die in Attika zu Hause ist.
Produkte mit geschützter Ursprungsbezeichnung – für Gerichte von unvergleichlichem Geschmack
Pistazien aus Ägina sind ein weltweit bekanntes Erzeugnis mit geschützter Ursprungsbezeichnung (GUB). Sie werden auf der schönen Saronischen Insel im Norden Attikas angebaut und sind ihr Vorzeigeprodukt. Sie verleihen vielen Gerichten eine charakteristische Note und finden sowohl in der Küche als auch der Konditorei breite Verwendung. Die Früchte eignen sich hervorragend für die Herstellung von Pistazienpesto für Fleisch und Nudeln sowie als Kruste für Gegrilltes und können zudem perfekt mit grünen Salaten kombiniert werden. Wenn es um Desserts geht, bieten sie sich für köstliche Käsekuchen, Torten und duftende Kekse an.
Die Brauron-Feigen, die in der Gegend von Markopoulo Mesogaias angebaut werden, finden sich in verschiedenen Gerichten, die durchweg den Gaumen erfreuen. Sie passen ideal zu Prosciutto, verfeinern Sommersalate und harmonieren perfekt mit Lachs – für kulinarische Momente, die in Erinnerung bleiben. Wer es lieber süß mag, kann Brauron-Feigen für eine unvergessliche Schokoladentarte verwenden; eine minimalistischere Variante besteht darin, sie mit Ricotta und Honig zu kombinieren.
Seit der Antike ist Honig aus Attika aufgrund seiner Qualität sehr begehrt. So gehört der Honig aus Kythira zu den aromatischsten der Welt und wurde bereits mehrfach auf nationalen und internationalen Ausstellungen ausgezeichnet. Renommierte Küchenchefs verwenden ihn für Saucen für Meeresfrüchte sowie für süß-saure Saucen, die perfekt zu geschmortem Fleisch passen. Für ein wunderbares Abendessen ist eine Torte mit Sommerfrüchten und Honig ein traumhafter Abschluss.
Um die Kochkunst auf die nächste Stufe heben, ist das native Olivenöl extra aus Troizinia ein unverzichtbarer Bestandteil. Dieses Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung (GUB) genießt einen hervorragenden Ruf, der über die griechischen Grenzen hinausgeht. Bereits ein paar Tropfen genügen, um jeder kulinarischen Kreation das gewisse Etwas zu verleihen.
Feta mit geschützter Ursprungsbezeichnung aus Attika, der von kleinen, in der gesamten Region tätigen Erzeugern stammt, ist eine weitere Zutat, die auf fantasievolle Weise eingesetzt werden kann. Köstliche Galettes und Tartes, Risotto und Kritharaki-Nudeln und sogar die legendäre Bobota können mit diesem leckeren Käse verfeinert werden.
Der „Ovries Methanon“ genannte wilde Spargel aus Attika gilt als Delikatesse und erfreut sich großer Beliebtheit für fantasievolle Gerichte. Pochierte Eier, Velouté-Suppen, Risotto und sogar Hechtdorsch können mit diesem edlen Gemüse zu wahren Köstlichkeiten kombiniert werden.
Reservierungen und Ausflüge für gastronomische Erlebnisse
Alle oben genannten Produkte Attikas und viele weitere, die das bunte und nahrhafte Angebot ergänzen, können Sie in den gehobenen Restaurants der Attischen Riviera probieren. Am Saronischen Golf haben Sie zudem die Möglichkeit, einen der schönsten Sonnenuntergänge Ihres Lebens zu bestaunen, während Sie die Kreationen preisgekrönter Köche genießen. Während das rauschende Meer die Küste der Riviera umspült, können Sie sich mit kreativen Gerichten der zeitgenössischen Küche verwöhnen, die all Ihre Erwartungen übertreffen werden. Orte, die ästhetischen Anspruch mit gastronomischen Entdeckungen kombinieren, finden Sie auch in Piräus und im Zentrum Athens. Reservieren Sie einen Tisch in dem Restaurant, das Ihrem Geschmack und Ihrem Stil am besten entspricht – und lassen Sie sich mit all Ihren Sinnen auf eine fantastische kulinarische Reise ein!
Wer die Weine Attikas entdecken möchte, hat angesichts der Fülle an Weingütern, die Besucher willkommen heißen, ebenfalls die Qual der Wahl. So locken beispielsweise Spata, Markopoulo, Keratea und Stamata mit ihren Weinkellern. Hier dominiert die berühmte Savatiano-Traube, eine autochthone weiße Rebsorte mit jahrhundertelanger Geschichte, die einen besonderen Platz auf der Liste empfohlener Weine einnimmt. Aus ihr werden trockene Weißweine gewonnen, die sich durch einen ausgewogenen Geschmack und hervorragenden Nachhall auszeichnen. Organisieren Sie einen Ausflug und lernen Sie die magischen Orte Attikas kennen, die diesen köstlichen Tropfen hervorbringen!
Die in Attika angebauten und hergestellten Produkte bilden ein vielseitiges gastronomisches Mosaik. Mithilfe kulinarischer Techniken auf höchstem Niveau werden hochwertige Erzeugnisse in ansprechende Gerichte verwandelt, die mit einzigartigem Geschmack überzeugen. Lassen Sie sich von der modernen attischen Küche begeistern, probieren Sie den lokalen Wein und genießen Sie eine einzigartige Erfahrung!