Interview mit Herrn Jens Thraenhart 

Teilen Sie  

Interview mit Herrn Jens Thraenhart, Experte in der Reise- und Gastgewerbebranche, 2. stellvertretender Vorsitzender des UNWTO Affiliate Members Board und Executive Director / CEO des Mekong Tourism Coordinating Office: 

“Attika ist eine einzigartige Mischung aus frischem Essen, warmem Wetter, freundlichen Menschen und alter Kultur. 

  1. Herr Thraenhart, wann sind Sie zum ersten Mal nach Attika gereist? Was war der Zweck Ihrer Reise?

Das erste Mal war ich als Kind mit meinen Eltern in Griechenland, aber die letzten Male, an die ich mich lebhaft erinnern kann, waren 2004 zur Hochzeit meiner Klassenkameradin in Cornell. Wir blieben während der Olympischen Spiele in Attika und besuchten verschiedene Inseln. Dann war ich 2008 für die internationale Sportkonferenz “Sport Accord” wieder in Attika, und ein paar Monate später für eine Tourismusberatungsarbeit. 

  1. Was sind Ihre stärksten Erinnerungen an diese Reise? Welche Orte/Attraktionen haben Sie besucht?

Im Jahr 2008 habe ich die meiste Zeit in Athen verbracht und konnte das lokale Leben abseits der Touristengebiete erkunden, da ich mit Freunden unterwegs war. Von den kleinen Restaurants mit frischen Meeresfrüchten oder einem Souvlaki oder Gyros bis hin zum Nachtleben in Piräus, dem Akropolis-Museum, einem Tagesausflug nach Hydra und der Wachablösung am Syntagma-Platz. Die stärkste Erinnerung, die mir bis heute im Gedächtnis geblieben ist, ist die einzigartige Mischung aus frischem Essen, warmem Wetter, freundlichen Menschen und alter Kultur. 

  1. Sie sind Europäer, haben aber einige Zeit in den USA und Asien gelebt. Wie würden Sie Attika als Kreuzung zwischen Ost und West charakterisieren?

Zweifellos ist Attika eine schöne Mischung aus östlicher und westlicher Kultur, Traditionen, Gastronomie usw. Wir dürfen nicht vergessen, dass die antike griechische Kultur das Leben in der ganzen Welt beeinflusst hat. Als ich in Toronto lebte, war die große griechische Gemeinde ein gutes Beispiel dafür, mit ihrer ausgezeichneten griechischen Küche und ihren lebendigen Traditionen. In Asien ist griechisches Essen etwas schwieriger zu finden, wird aber langsam immer beliebter. Ob in Peking oder Bangkok, einige gute griechische Restaurants haben es geschafft, Attika durch kulinarische Diplomatie nach Asien zu bringen. 

  1. Die Arbeit spielt eine wichtige Rolle in Ihrem täglichen Leben. Wie würden Sie in Attika Arbeit und Vergnügen verbinden?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich bei meinem geschäftlichen Aufenthalt in Attika die Arbeit ganz natürlich mit der Freizeit verbindet, indem ich entweder mit Kollegen auf ein Glas Wein oder frisches, einfaches Essen ausgehe oder Freunde zu Partys oder am Wochenende an den Strand mitnehme. Aufgrund der Offenheit der Menschen in Attika war es leicht, sich sehr schnell heimisch zu fühlen. 

  1. In Ihrer Laufbahn waren Sie als strategischer Tourismusberater für Regierungen tätig. Welche Elemente würden Sie verwenden, um Attika in der Welt bekannt zu machen? Was macht Attika Ihrer Meinung nach einzigartig?

Ich denke, was Attika einzigartig macht, ist seine antike Kultur mit ikonischen Monumenten wie der Akropolis und dem Parthenon, sein Zugang zu wunderschönen Inseln, die alle ihren eigenen Charakter und ihr eigenes Publikum haben, und natürlich sein Essen. Ich glaube sogar, dass Attika über das Essen international wirksam beworben werden kann, indem es den Menschen einen Hauch von Mittelmeer vermittelt. Alle zwei Jahre wird die Welt mit den Olympischen Sommer- und Winterspielen an Griechenland erinnert, aber ich wäre überrascht, wenn die Menschen, vor allem die jüngeren Generationen, die Wurzeln der Olympischen Spiele und die Geschichten der griechischen Götter kennen würden. Ich denke, dass durch kluges Geschichtenerzählen vor allem die Generation Y und X inspiriert werden kann, da sie die Welt, die oft im griechischen Erbe verwurzelt ist, verstehen will. 

  1. Wenn du jetzt wieder nach Attika reisen würdest, was würdest du gerne erleben? Welche Ziele würden Sie in Ihre Reiseroute aufnehmen?

Fast 15 Jahre nach meiner letzten Reise nach Attika würde ich auf jeden Fall wieder richtig griechisch essen gehen wollen – frische Meeresfrüchte, einen authentischen griechischen Salat und ein echtes Souvlaki. Ich würde abends auf die Dachterrasse eines Hotels am Syntagma-Platz gehen, ein schönes Glas Wein aus Attika trinken und die Aussicht auf die Akropolis genießen. Und schließlich würde ich durch die kleinen Straßen und Viertel schlendern, auf die Märkte gehen und einfach in das tägliche Leben der Menschen eintauchen wollen. 

  1. “Attika-Griechenland in einer Momentaufnahme” ist der Tourismus-Slogan der Region Attika. Was sind Ihre liebsten “Schnappschüsse” von Attika?

Blick auf die Akropolis bei Nacht – die traditionellen Tavernen von Lavrio – Meeresfrüchte in Piräus. 


To top
Skip to content