Salamina

Karte ansehen  

Salamina

Salamis – Die am leichtesten zu erreichende Insel

Salamis, die größte Insel Attikas mit einer langen Geschichte, liegt so nahe an der Athener Hafenstadt Piräus, dass man sie für einen ihrer Stadtteile halten könnte. Nur eine Seemeile und eine fünfzehnminütige Fährfahrt vom Hafen von Perama entfernt, ist diese mit Pinien bewachsene Küstengemeinde mit einer einzigartigen Vergangenheit, schönen Stränden, antiken Monumenten, Museen, Kirchen, Klöstern und archäologischen Stätten ausgestattet. Die Nähe zu Athen macht Salamis (auf Griechisch Salamina genannt) zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug.

Nehmen Sie sich etwas mehr Zeit und entdecken Sie die neoklassizistische Architektur und den interessanten Platz in der Geschichte. Der griechischen Mythologie zufolge war Salamis eine Nymphe, die von Poseidon, dem Gott des Meeres, entführt wurde, um auf der Insel zu leben. Auf Salamis lebte der mythische Herrscher Ajax und der erfolgreiche Dramatiker Euripides war hier zu Hause.

Vor der Küste der Insel fand die historisch bedeutsame Seeschlacht von Salamis statt, in der die griechische Flotte 480 v. Chr. die eindringenden Perser besiegte. Erkunden Sie Salamis und entdecken Sie eine der am leichtesten zugänglichen Inseln des Saronischen Golfs.

Salamina, die größte Insel des Saronischen Golfs, liegt direkt vor der Küste des Hafens von Piräus. Ihr jahrhundertealtes kulturelles Erbe, ihre natürliche Schönheit und ihre religiösen Monumente machen sie zu einem sehenswerten Ort. Viele prominente Persönlichkeiten des Altertums und der Neuzeit haben hier gelebt; sie war der Geburtsort von Homers Ajax und des Schriftstellers Euripides, die vorübergehende Residenz von General Georgios Karaiskakis während des griechischen Unabhängigkeitskrieges und die Heimat des bedeutenden Dichters Angelos Sikelianos. Die Insel ist vor allem für die Schlacht von Salamina (480 v. Chr.) bekannt, die einen Wendepunkt in den Perserkriegen darstellte. Der Sieg hier war der Schlüssel zum Erhalt der griechischen Zivilisation und ihrer Verbreitung in der Welt.

Die Insel Salamina auf einen Blick

Der griechischen Mythologie zufolge wurde die Insel nach Salamina benannt, der Mutter des ersten mythischen Königs Kychreas, der Schwester von Ägina und einer der Töchter des Flussgottes Asopos. Die Insel war im Laufe ihrer Geschichte unter vielen Namen bekannt: Pityousa (nach dem Pitys oder Kiefernbaum), Skiras (nach dem Helden Skiros) und Kychreia (nach König Kychreas). Sie war auch unter dem Namen Koulouri bekannt, der von der antiken Landzunge (Kolouris akra) stammt, an der die Stadt und der Hafen im vierten Jahrhundert v. Chr. errichtet wurden.

Bei Ausgrabungen in Salamina wurden zahlreiche bedeutende Funde gemacht, darunter die Höhle des Euripides, in der der Dichter die meisten seiner Werke schrieb, die mykenische Akropolis in Kanakia, das Königreich von Ajax und das Heiligtum des Dionysos. Die Insel ist übersät mit Kirchen und Klöstern, die im griechischen Unabhängigkeitskrieg eine wichtige Rolle spielten. Heute leben auf Salamina Tausende von ständigen Einwohnern, während viele Menschen aus Athen und Piräus hier ihre Sommerhäuser haben, da die Insel von Piräus und Perama aus leicht mit dem Boot zu erreichen ist.

In dieser einmalig reizvollen Umgebung fällt es leicht, sich zu entspannen, und es gibt eine Vielzahl von Ideen für Abwechslung. Genießen Sie frische Meeresfrüchte und lokale Köstlichkeiten in den malerischen Tavernen am Wasser.

INFORMATIONEN

Polizei Telefon: (+30) 210 4651100-10
Krankenhaus Telefon: (+30)210 4677279
Website: salamina.gr

Wie man dorthin kommt

Piräus (Perama) nach Salamina

Entfernung mit der Fähre: 15 Minuten

   Weniger Lesen
Salamis – Die am leichtesten zu erreichende Insel Salamis, die größte Insel Attikas mit einer langen Geschichte, liegt so nahe an der Athener Hafenstadt Piräus, dass man sie für einen ihrer Stadtteile halten könnte. Nur eine Seemeile und eine fünfzehnminütige Fährfahrt vom Hafen von Perama entfernt, ist diese mit Pinien bewachsene Küstengemeinde mit einer einzigartigen Vergangenheit, schönen Stränden, antiken Monumenten, Museen, Kirchen, Klöstern und archäologischen Stätten ausgestattet. Die Nähe zu Athen macht Salamis (auf Griechisch Salamina genannt) zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug. Nehmen Sie sich etwas mehr Zeit und entdecken Sie die neoklassizistische Architektur und den interessanten Platz...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content