Teilen Sie
Oder Link kopieren
Der gekreuzigte Christus in einer historischen, abgelegenen Kapelle. Das Epitaph inmitten von Fischerbooten. Byzantinische Hymnen, die aus den kleinen, mit leuchtenden Bougainvilleen geschmückten Gassen erklingen. Kerzen im Schatten der weiß getünchten Wände. Die Auferstehung unter dem Sternenhimmel. Ostern auf den Inseln von Attika: ein einzigartiges Reiseziel, heilig verbunden mit dem Leben selbst!
Die Osterferien auf einer Insel in Attika zu verbringen, ist die ideale Gelegenheit für einen einmaligen Ausflug. Eine echte Chance, Ostern als ein frühlingshaftes, heiliges Ritual in einer malerischen Landschaft am attischen Meer zu erleben. Jede Insel hat ihre eigene Ostergeschichte zu erzählen.
Ostern auf der schönen Insel Spetses bedeutet, die Geschichte in den Museen kennenzulernen, Marzipanköstlichkeiten am kristallklaren Wasser zu probieren und die vier Epitaphe zu beobachten, die sich auf dem Poseidonion-Platz kreuzen und darum wetteifern, wer höher steigt. Wählen Sie zwischen den Kirchengemeinden Agios Antonios mit einem farbenprächtigen Feuerwerk, Agios Ioannis mit spielerischen Feuerwerkskörpern, Analipsis mit einem brennenden Boot voller Knallfrösche und dem Kloster Agioi Pantes, wo die Nonnen auf den Friedhöfen die Hymne “Christus ist auferstanden” singen. Ostern auf Spetses bedeutet, der Verbrennung des Judasbildes in Ntapia beizuwohnen und ein Wiedersehen in den glänzenden Villen zu versprechen.
Einmal ist nie genug, wenn es um Ostern auf Hydra geht, der von Künstlern geliebten Insel, die für ihre reiche Geschichte und den im Meer versenkten Epitaph bekannt ist. Jeden Karfreitag, und das schon seit 1923, sind die Menschen voller Rührung, wenn das Epitaph der Gemeinde Agios Ioannis in Kaminia ins Meer gelassen wird. Die Prozession des Epitaphs ins Meer geht auf die Jahre der Schwammtaucher zurück und war ein Sakrament der Wassersegnung. Die Auferstehung wird in allen Klöstern und Kirchengemeinden der Insel mit großem Aufwand gefeiert. Die spektakuläre, jahrhundertealte Tradition der Verbrennung des Judas am Hafen ist immer noch lebendig, genau wie die Seele der Insel Hydra.
Lebendige Ostern in Ägina, mit Gedenkfeiern zur Auferstehung in Kapellen und Klöstern. Blumengeschmückte Epitaphe, die sich am Karfreitag vor dem Rathaus versammeln, und ein Feuerwerk, das in der Nacht danach den Himmel erhellt. Dies ist der Ort, an dem Sie die Einfachheit des Aufbruchs ohne überflüssige Details genießen können. Probieren Sie die köstlichen Leckereien der Fastenzeit und die traditionelle “Magiritsa”, eine Suppe, die nach der Auferstehung gereicht wird. Beobachten Sie die Verbrennung des Judas in Perdika und Anitsaio. Nehmen Sie an den Freudentänzen am Ostersonntag, Lampri, wie die Griechen ihn nennen, in der Stavros-Kirche in Paliachora teil. Ostern auf Ägina bedeutet, ein Boot zu besteigen und weniger als eine Stunde später eine Insel zu betreten, auf der man sich von Anfang an wie zu Hause fühlt.
Nur einen Katzensprung von Ihrem Sofa entfernt… entscheiden Sie sich für einen Osterurlaub auf der monumentalen Insel Salamina. Lassen Sie sich von Pinienwäldern verzaubern und lernen Sie an atemberaubenden Orten die Vergangenheit kennen. Verbringen Sie stressfreie Momente an den schönen Stränden und in den kleinen Buchten der Insel, probieren Sie “platetsi”, eine lokale Ölpastete, und den berühmten gegrillten Oktopus. Vertiefen Sie sich in die Tage der Karwoche mit andächtiger Konzentration und feiern Sie die Auferstehung unter dem großen Freudenfeuer der Pfarrei Darstellung Mariens in Ampelakia. Am Karsonntag wird Judas “bestraft” und ins Feuer geworfen. Salamina ist eine Insel, auf der weiß getünchte Höfe das Sonnenlicht reflektieren und die Menschen traditionell Brennholz sammeln, um das Böse zu vertreiben.
Die Ostertraditionen werden auf der üppigen Insel Poros noch immer gepflegt. Folgen Sie andächtig der Epitaph-Prozession zwischen Bougainvilleen in Richtung Hafen. Lassen Sie sich von dem magischen Moment verzaubern, wenn alle Epitaphe der Insel zwischen den Fischerbooten schwimmen. Nehmen Sie am Karsamstag um Mitternacht an der Auferstehungszeremonie in einer beliebigen Kirche der Insel teil oder besuchen Sie ein paar Stunden früher, um neun Uhr abends, den Zitronenwald und die Kirche Agios Serafeim. Ostern auf Poros bedeutet gebratenes Lammfleisch in den kleinen Tavernen und das Versprechen, vor dem berühmten Uhrenturm wiederzukommen.
Herrliche Ostern in Agkistri, der Insel, die Sie mit dem Fahrrad entdecken können, durch Pinienwälder, bunte Dörfer und Kirchen, immer mit Blick auf das offene Meer. Die lokalen Rezepte, Meeresfrüchte und Fastengerichte, begleitet von einem – oder mehreren – Gläsern Ouzo in den traditionellen Tavernen, sind das gewisse Etwas für einen absoluten Osterausflug auf eine Insel, auf der religiöse Gefühle Hand in Hand mit Spaß und Erholung gehen.
Osterferien auf der Halbinsel Methana, die fast eine Insel ist. Malerische kleine Häfen und grüne Landschaften. Machen Sie eine Wanderung, entdecken Sie die “30 Vulkankrater” und besuchen Sie die hübschen kleinen Dörfer und archäologischen Stätten. Entspannen Sie sich in den Thermalquellen und springen Sie von der kleinen Insel Agioi Anargyroi. Wandern Sie durch die üppige Natur und genießen Sie die Köstlichkeiten der Meeresfrüchte, die die Wellen mit sich bringen. Gedenken Sie des Leidens und der Passion Jesu und feiern Sie fröhlich die Auferstehung in einem alten byzantinischen Tempel oder einer traditionellen, abgelegenen Kapelle.
Einzigartiges Ostererlebnis auf einer ganz besonderen Insel: Kythera. Die Farben des Frühlings und die traditionellen Kirchen bilden eine ideale Kulisse für die ehrwürdigen Tage des Christentums. Nehmen Sie an der Epitaph-Prozession in der Chora von Kythera oder im Dorf Avlemonas teil, wo die Straßen mit brennenden Dosen gefüllt sind und ein flammendes Kreuz auf dem Meer schwimmt. Am Ostertag sollten Sie auf keinen Fall das traditionelle Fest im Dorf Agia Pelagia verpassen, wo traditionell Lämmer am Strand gebraten werden. Kythera bietet eine einzigartige ganzheitliche Erfahrung, Ostern auf einer Insel zu erleben.
Sanfte Gesänge in den Gassen, tiefe Gefühle am Meer, malerische Kapellen, unvergängliche Traditionen und Symbolik. Die Natur, die Geschichte und die Seele vereinen sich und stimmen in den Lobgesang ein. So feiern die Inseln von Attika die heiligen Tage von Ostern!