Das Akropolis-Museum, eines der bedeutendsten der Welt, umfasst einzigartige Meisterwerke, hauptsächlich Originalwerke der archaischen und klassischen griechischen Kunst, die in direktem Zusammenhang mit dem heiligen Felsen der Athener Akropolis stehen. Hierbei handelt es sich um kostenlose Votivskulpturen sowie um eine Reihe architektonischer Skulpturen, die die in verschiedenen historischen Epochen auf der Akropolis errichteten Gebäude schmückten.
Zu den Ausstellungsbereichen gehören außerdem Votivgaben und Votivreliefs, Tonobjekte wie Vasen, Figuren und Reliefs sowie andere Arten von Kleinkunst wie Votivfiguren und Gebrauchsgegenstände aus Bronze. Ein Teil der skulpturalen Bronzegegenstände und Gefäße wurde aus dem Nationalen Archäologischen Museum, wo sie aufbewahrt wurden, überführt. Die beschrifteten Werke (Votivbasen, Votivgaben, Listen der Votive der Göttin Athene, Bauinschriften des Erechtheion) wurden aus dem Epigraphischen Museum und die Münzen („Schätze“) aus dem Numismatischen Museum von Athen übernommen. Die Lücke im Akropolismuseum der Originalskulpturen des Parthenon, die sich in europäischen Museen und Universitätssammlungen (Britisches Museum, Louvre usw.) befinden, ist erheblich. Das Akropolismuseum und seine Aktivitäten sind untrennbar mit der archäologischen Stätte und den Restaurierungsarbeiten an den Denkmälern der Felsen und Hänge der Akropolis verbunden.