Alepochori-Psatha-Porto Germeno


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Alepochori-Psatha-Porto Germeno

Das Gebiet ist eine Landschaft von besonderer natürlicher Schönheit und ein geschütztes Gebiet von 18.968,18 Hektar mit einem Gesamtumfang von 90,8 km und einer maximalen Höhe von 1000 m. Geologisch gesehen besteht das Gebiet aus Kalksteinfelsen, seitlichen Kalkfelsen, neogenen Gesteinen (Mergel, sandiger Ton, Sandsteine usw.) mit einer schistokeratolitischen Formation mit Überlagerungsgestein auf der Nordseite der Gerania Berge. Dies ist der westlichste Teil der Präfektur Attika, der das Porto-Germano-Becken, das Psatha-Becken mit den Karstsenken von Mikro und Megalo Vathychori und Megalou Kryfti, das Alepochori-Becken, die Nordseite von Gerania und das Gebiet von Pefkanea von Megara umfasst. Eine sehr bemerkenswerte Landschaft mit einem intensiven und abwechslungsreichen Relief (Felsformationen, Steilküsten, die sich mit Sandstränden abwechseln, Karstsenken und Schluchtbäche). Ausgedehnte alte Kiefernwälder, monumentale einzelne Kiefern in der Gegend von Pefkaneas, kleines Feuchtgebiet in Psatha. Eine antike Festung aus der klassischen Zeit (Aegosthena) in Porto Germeno und antike Türme in Vathychoria. Im Allgemeinen ein guter physischer Zustand mit relativ wenig menschlichen Eingriffen bis heute. Sehr wichtiges Erholungsgebiet für die Einwohner der Hauptstadt. Das Gebiet ist unmittelbar durch die Abholzung der Wälder bedroht. Es ist das Gebiet mit der höchsten Dichte an Baugenossenschaften, die Waldgrundstücke gekauft haben und auf eine Wohnbebauung drängen, obwohl dies nach der Verfassung und dem Forstgesetz nicht zulässig ist. Die Schlucht von Agios Ioannis Prodromos befindet sich an den Hängen von Gerania, nordöstlich des höchsten Gipfels (Makryplagi). Er wird von einem kleinen Fluss gebildet, der in Richtung der Siedlung Pefkoyali abfällt. Die Wände der Schlucht sind an vielen Stellen erodiert, was der Landschaft eine besondere Wildheit verleiht. Es gibt Pinienwälder, und die Aussicht vom Kloster Agios Ioannis und von der Straße, die dorthin führt, ist herrlich. Am Rande der Schlucht gibt es kleine Bauernhöfe mit Olivenhainen und Weinbergen. Die Umwandlung von öffentlichen Waldflächen in private oder gepachtete Waldflächen und die Aufgabe des Harzanbaus aufgrund von Bränden und veränderten wirtschaftlichen Bedingungen stellen eine negative Veränderung für das Ökosystem dar. Es gibt ein ausgedehntes Netz von Wegen, die auf den Forststraßen angelegt wurden, und die Aussicht ist aufgrund des amphitheatralischen Charakters des Gebiets von vielen Stellen aus spektakulär. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um eine bemerkenswerte, weitläufige Landschaft handelt, ein bedeutendes Ökosystem mit charakteristischen Lebensräumen, das interessante Wald- und Meeresreliefs, Altertümer, ein großes Erholungspotenzial sowie touristisches und naturkundliches Interesse vereint.
   Weniger Lesen
Das Gebiet ist eine Landschaft von besonderer natürlicher Schönheit und ein geschütztes Gebiet von 18.968,18 Hektar mit einem Gesamtumfang von 90,8 km und einer maximalen Höhe von 1000 m. Geologisch gesehen besteht das Gebiet aus Kalksteinfelsen, seitlichen Kalkfelsen, neogenen Gesteinen (Mergel, sandiger Ton, Sandsteine usw.) mit einer schistokeratolitischen Formation mit Überlagerungsgestein auf der Nordseite der Gerania Berge. Dies ist der westlichste Teil der Präfektur Attika, der das Porto-Germano-Becken, das Psatha-Becken mit den Karstsenken von Mikro und Megalo Vathychori und Megalou Kryfti, das Alepochori-Becken, die Nordseite von Gerania und das Gebiet von Pefkanea von Megara umfasst. Eine sehr bemerkenswerte Landschaft mit...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content