Archäologisches Museum von Kythera


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Archäologisches Museum von Kythera

Der Raum, in dem das Museum untergebracht ist, wurde von der Kytheraischen Vereinigung zur Verfügung gestellt. Das Museum befindet sich am Eingang der Siedlung Chora und nicht weit vom zentralen Platz der Siedlung entfernt. Nach einer langen Zeit von zehn Jahren, in der es geschlossen blieb, wurde das Archäologische Museum von Kythera kürzlich (Mai 2016) eröffnet, komplett renoviert und mit einer modernen Ausstellung mit Objekten aus dem 9. Jahrtausend v. Chr. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. Die wichtigsten Exponate sind die Steinwerkzeuge aus der ersten Besiedlung der Insel (9.-8. Jahrtausend v. Chr.), die Funde aus der minoischen Kolonie in Paleopolis, die seltenen Bronzefiguren aus dem minoischen Gipfelheiligtum von Agios Giorgios auf dem Berg, die Figuren und Juwelen aus dem Heiligtum der Athene in Paleokastro, der Marmorlöwe von Kythera aus dem 6. Jahrhundert. Chr., die Münzen aus dem Heiligtum des Poseidon in Antidragonera. Außerdem werden in einem separaten Bereich Objekte aus den Ausgrabungen von Antikythera ausgestellt. Das Museum legt auch Wert auf Multimedia. Am Eingang des Museums gibt es eine zehnminütige Dokumentation über die wichtigsten archäologischen Stätten von Kythera. Im ersten Raum gibt es außerdem einen interaktiven Touchscreen über die Geschichte und Archäologie der Insel. Neben der Ausstellung des antiken Löwen von Kythera gibt es außerdem ein zehnminütiges Video über die faszinierende Geschichte der Skulptur und wie sie schließlich im Archäologischen Museum von Kythera landete. Schließlich ist das Museum sowohl für Menschen mit eingeschränkter Mobilität als auch für Menschen mit Sehbehinderungen zugänglich. Im Ausstellungsraum des Museums befinden sich Nachbildungen antiker Gegenstände, die für den taktilen Kontakt zugänglich sind. Außerdem bietet das Museum kostenlose Sonderbroschüren in Blindenschrift für Sehbehinderte an. Das Projekt der Reparatur und Neuausstellung des Museums wurde von der Direktion für Studien und Durchführung von Museums- und Kulturbauprojekten und dem Ephorat für Altertümer von West-Attika, Piräus und den Inseln im Rahmen der Aktion „Reparatur, Reorganisation und Wiederausstellung des Archäologischen Museums von Kythera für das Operationelle Programm „Attika“ der Programmperiode NSRF 2007 – 2013“ durchgeführt. Die Aktion wurde von der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und aus nationalen Mitteln kofinanziert.
   Weniger Lesen
Der Raum, in dem das Museum untergebracht ist, wurde von der Kytheraischen Vereinigung zur Verfügung gestellt. Das Museum befindet sich am Eingang der Siedlung Chora und nicht weit vom zentralen Platz der Siedlung entfernt. Nach einer langen Zeit von zehn Jahren, in der es geschlossen blieb, wurde das Archäologische Museum von Kythera kürzlich (Mai 2016) eröffnet, komplett renoviert und mit einer modernen Ausstellung mit Objekten aus dem 9. Jahrtausend v. Chr. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. Die wichtigsten Exponate sind die Steinwerkzeuge aus der ersten Besiedlung der Insel (9.-8. Jahrtausend v. Chr.), die Funde aus der minoischen Kolonie in...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content