Archäologisches Museum von Piraeus


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Archäologisches Museum von Piraeus

Das Archäologische Museum von Piräus bietet dem Besucher ein repräsentatives und vollständiges Bild der Geschichte der Stadt, die in der Antike sowohl als Handelszentrum des östlichen Mittelmeers als auch als Marinestation des antiken Athen florierte. Die Art der Exponate, die hauptsächlich aus der weiteren Umgebung von Piräus und der attischen Küste stammen, und die Zeiträume, die sie abdecken, von der mykenischen bis zur römischen Periode, sind repräsentativ für die Besonderheit, die Zusammensetzung der Bevölkerung und die Geschichte von Piräus. Die Sammlungen des Museums bestehen hauptsächlich aus Funden von Ausgrabungen oder Zufallsfunden und aus Antiquitäten, während sie durch Schenkungen von Privatsammlungen, wie der Sammlung von Meletopoulou-Nomidou und seit kurzem der Sammlung von Geroulanos, bereichert werden. Das Museum ist in einem zweistöckigen Gebäude untergebracht, das das hellenistische Theater des Zeus an der West- und Südseite einrahmt und eine Gesamtfläche von 1.394 m² hat. Die Ausstellungsfläche umfasst die zehn Räume auf den beiden Etagen (1.044 m2) und im Untergeschoss (350 m²) befinden sich die Werkstätten für die Konservierung von Ton-, Metall- und Steinobjekten sowie das Lager des Museums, in dem archäologische Funde aus dem Raum Piräus, der Küstenzone und den Inseln aufbewahrt werden. Das Gebäude des alten Museums (330 m²), das sich gleich nebenan befindet, wird derzeit als Skulpturenlager genutzt, während auf dem archäologischen Gelände des Theaters von Zea eine Freiluftausstellung von Skulpturen gezeigt werden soll.
   Weniger Lesen
Das Archäologische Museum von Piräus bietet dem Besucher ein repräsentatives und vollständiges Bild der Geschichte der Stadt, die in der Antike sowohl als Handelszentrum des östlichen Mittelmeers als auch als Marinestation des antiken Athen florierte. Die Art der Exponate, die hauptsächlich aus der weiteren Umgebung von Piräus und der attischen Küste stammen, und die Zeiträume, die sie abdecken, von der mykenischen bis zur römischen Periode, sind repräsentativ für die Besonderheit, die Zusammensetzung der Bevölkerung und die Geschichte von Piräus. Die Sammlungen des Museums bestehen hauptsächlich aus Funden von Ausgrabungen oder Zufallsfunden und aus Antiquitäten, während sie durch Schenkungen von Privatsammlungen,...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content