Basilica von Glyfada


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Basilica von Glyfada

Es handelt sich um einen Tempel aus der frühchristlichen Zeit, aus dem 5. Jahrhundert, der sich neben der Poseidon-Allee auf der Höhe des Glyfada-Platzes befindet. Obwohl heute nur noch Ruinen vorhanden sind, ist der Stil der Kirche frühchristlich, d. h. eine dreischiffige Basilika mit einem Narthex. Die 1929 durchgeführten Ausgrabungen ergaben laut dem Archäologen und Kurator Orlandos, dass die Kirche im 5. Jahrhundert erbaut, zwischen dem 6. und 7. Jahrhundert zerstört und in der mittelbyzantinischen Periode, dem Inselkloster von Ägina, wieder aufgebaut wurde. Natürlich war die neue Kirche von der Größe her begrenzt und einschiffig statt dreischiffig. Das war ein sehr häufiges Phänomen nach der Zerstörung von großen älteren Tempeln. Darüber hinaus wurde in den Jahren der türkischen Besatzung eine kleine einschiffige Kirche in dem jetzt zerstörten Bereich der Basilika innerhalb der Grenzen der alten Basilika errichtet, die sich vom Bogen bis zum Tempel der alten Basilika erstreckt. Die Existenz des Tempels in diesem Gebiet beweist die kontinuierliche Präsenz von Bewohnern im Gebiet der antiken Gemeinde Aixoni von der Antike bis zur Zeit der türkischen Besatzung.
   Weniger Lesen
Es handelt sich um einen Tempel aus der frühchristlichen Zeit, aus dem 5. Jahrhundert, der sich neben der Poseidon-Allee auf der Höhe des Glyfada-Platzes befindet. Obwohl heute nur noch Ruinen vorhanden sind, ist der Stil der Kirche frühchristlich, d. h. eine dreischiffige Basilika mit einem Narthex. Die 1929 durchgeführten Ausgrabungen ergaben laut dem Archäologen und Kurator Orlandos, dass die Kirche im 5. Jahrhundert erbaut, zwischen dem 6. und 7. Jahrhundert zerstört und in der mittelbyzantinischen Periode, dem Inselkloster von Ägina, wieder aufgebaut wurde. Natürlich war die neue Kirche von der Größe her begrenzt und einschiffig statt dreischiffig. Das war ein...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content