Die Thermalquellen von Methana sind das Ergebnis vulkanischer Aktivität und seit Jahrtausenden für ihre effektive und heilsame Wirkung auf Gesundheit und Schönheit bekannt. Texte von Pausanias, Strabo und Ovid zeugen von ihrer Existenz und ihrem Ruhm seit der Antike. Die Natur hat dem Thermalwasser von Methana wertvolle Inhaltsstoffe in großen Mengen und von enormer therapeutischer Bedeutung geschenkt, was seine Einzigartigkeit und seinen besonderen Platz in der Geschichte der Thermalquellen, nicht nur in Griechenland, sondern auch in Europa, rechtfertigt. Das Wasser, das aus den Quellen sprudelt, “trägt” zahlreiche wertvolle Spurenelemente und Mineralien, die einzigartige Eigenschaften für die Behandlung vieler Krankheiten und die allgemeine Verjüngung des Körpers in jedem Alter bieten. Hier liegt die mythische Magie eines uralten Geheimnisses für die Hautpflege, wo sie ihre Elastizität und Frische zurückgewinnt und Ihnen ein perfektes Aussehen und ein Gefühl von Jugendlichkeit und Vitalität verleiht.
Sie haben wohltuende therapeutische Eigenschaften bei zahlreichen Erkrankungen wie Arthritis, Diskopathie, Spondylitis, rheumatische Erkrankungen, Knochenbrüchen, gynäkologischen Erkrankungen, Unfruchtbarkeit, Neurosen, Müdigkeit, Atemwegserkrankungen, chronischer Bronchitis, Hauterkrankungen usw.
Die natürliche Ressource“Pigi Methana (Ai Pigai)” der Gemeinde Troizinia hat eine Wassertemperatur von 26,5°C, elektrische Leitfähigkeit (Mitterlwert): 55550 μS/cm, aktiver Säuregehalt (Ph) (Mittelwert): 6,8.
Radioaktive Elemente: Radon (Rn) (Mittelwert): 5,1± 0,4 Bq/I, Radium (Ra) (Mittelwert): 0,2± 0,1 Bq/I, Uran (U):< 0,5 Bq/I.
Chemische Elemente: Na, CI, K, Br und Gase: H2S, C02.
Durchflussmenge in Kubikmetern pro Stunde: 25 m3/h.
Die natürliche Ressource wird wie folgt charakterisiert und identifiziert: Unterkühlt, salzhaltig, hypertonisch, mit Natriumchlorid, Kalium, Bromid, mäßig kohlensäurehaltig, stark schwefelhaltig.
Art der Nutzung: Balneotherapie.
Medizinische Eigenschaften:
Indikationen: Rheumatische Erkrankungen, chronischer Rheumatismus, Ischias, Rückenschmerzen, Erkrankungen des Nervensystems.
Kontraindikationen: Herzkrankheiten, Schwellungen der unteren Gliedmaßen, Erkrankungen der Herzkranzgefäße, Hirnblutungen oder Thrombosen der Blutgefäße, bösartige Geschwülste, Nerven- und Geisteskrankheiten, aktive Tuberkulose, Gelenkpathologie, Schleimhautentzündung, Schwangerschaft nach dem sechsten Monat.