Kriegsmuseum von Athen


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Kriegsmuseum von Athen

Um all jene zu ehren, die für die Freiheit unseres Landes gekämpft haben, beschloss der griechische Staat 1964, ein Kriegsmuseum einzurichten. Das Museum wurde im Juli 1975 eingeweiht und ist heute noch in Betrieb. Seine Aufgabe ist die Sammlung, Bewahrung und Ausstellung von Kriegsrelikten, die Erforschung, Dokumentation und Förderung der Kämpfe der griechischen Nation von der Antike bis zur Gegenwart, um das nationale Gedenken zu stärken und die historische Kontinuität und Einheit des Hellenismus hervorzuheben. Heute ist das Kriegsmuseum das größte Museum für Militärgeschichte in Griechenland und eines der größten in Südosteuropa. In seinen Räumlichkeiten sind Relikte der griechischen Geschichte aus allen Kriegsepochen ausgestellt, außerdem gibt es Abteilungen mit Geschichts-, Foto- und Filmarchiven. Im Jahr 1988 eröffnete das Kriegsmuseum seine erste Zweigstelle in Nafplio, 1995 das zweite in Chania und im Jahr 2000 die Zweigstellen in Thessaloniki und Tripolis. Das Emblem des Kriegsmuseums ist von der Medaille inspiriert, die den Kämpfern des griechischen Aufstands von 1821 als "Auszeichnung des Unabhängigkeitskrieges 1821-1829" verliehen wurde, wobei auf den vier Fühlern des Kreuzes die Inschrift "TOIS HEROIKOIS PROMACHOIS OF PATRIDOS" [Auf die heroische Kämpfe des Heimatlandes] eingraviert war. Das Emblem des Kriegsmuseums wird durch den Satz "POLEMION AMYNESTHE AGATHON ENESTIN" [Sich gegen Kriegsfreunde zu wehren ist eine Gute Sache] vervollständigt, ein Auszug aus der Epitaph-Rede des Perikles (430 v. Chr.), die der athenische Historiker Thukydides in seiner Geschichte des Peloponnesischen Krieges zitiert.
   Weniger Lesen
Um all jene zu ehren, die für die Freiheit unseres Landes gekämpft haben, beschloss der griechische Staat 1964, ein Kriegsmuseum einzurichten. Das Museum wurde im Juli 1975 eingeweiht und ist heute noch in Betrieb. Seine Aufgabe ist die Sammlung, Bewahrung und Ausstellung von Kriegsrelikten, die Erforschung, Dokumentation und Förderung der Kämpfe der griechischen Nation von der Antike bis zur Gegenwart, um das nationale Gedenken zu stärken und die historische Kontinuität und Einheit des Hellenismus hervorzuheben. Heute ist das Kriegsmuseum das größte Museum für Militärgeschichte in Griechenland und eines der größten in Südosteuropa. In seinen Räumlichkeiten sind Relikte der griechischen Geschichte...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content