Lycabettus-Hügel


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Lycabettus-Hügel

Mit einer Gesamtfläche von 41,65 Hektar, einem Gesamtumfang (km) von 2,7, einer maximalen Höhe (m) von 260,0 und einer minimalen Höhe (m) von 150,0 ist das Schutzgebiet (CORINE) aufgrund des Vorkommens einiger seltener Pflanzen (endemisch in Attika und Südgriechenland) interessant. Lycabettus ist ein steiler Hügel im Zentrum von Athen, der von einem Wald aus Pinien und Zypressen bedeckt ist. Außerdem gibt es felsige Abhänge und Klippen. Seine Eigenschaften sind durch menschliche Aktivitäten verändert worden. Auf dem Hügel gibt es ein Restaurant, ein Café und ein offenes Theater, das berühmte Lycabettus-Theater, in dem schon viele historische Konzerte und Theateraufführungen stattgefunden haben, während an den Hängen Pavillons und Wege zum Spazierengehen zu finden sind. Der Zugang zum Gipfel erfolgt mit dem Auto oder mit der Seilbahn, ausgehend von der Ploutarchou-Straße im Stadtteil Kolonaki. Auf der Spitze des Hügels dominiert die weiße Kapelle des Agios Georgios aus dem 18. Jahrhundert, während weiter unten, in einer Höhle des Felsens, die kleine Kirche Agioi Isidoroi hervorsticht. Vom Gipfel aus hat man einen herrlichen Blick über das gesamte Becken. Die Heilige Kirche St. Georg ist eine einschiffige Basilika mit einer Kuppel, die laut dem Forscher und Archäologen Orlandos gegen Ende des 18. Jahrhunders gebaut wurde. In der Antike befand sich auf der Spitze des Hügels der Altar des Zeus Akraios, während in den Jahren der türkischen Besetzung der Stadt an gleicher Stelle ein christlicher Tempel stand, wie auf Bildern von Reisenden der Stadt zu sehen ist. Diese Kirche muss eine Kapelle des Propheten Elias gewesen sein, auf deren Ruinen, als sie völlig verlassen war, Agios Georgios gebaut wurde. Der hohe Glockenturm der Kirche ist ein Geschenk der Königin Olga an die Gläubigen von Athen Ende des 19. Jahrhunderts. In der Nähe des Tempels wurden Marmorinschriften gefunden, die darauf hinweisen, dass sich hier einst auch ein kleiner Friedhof befand. Zu beiden Seiten der Hauptkirche befinden sich zwei Kapellen, die an Agios Georgios, Prophet Elias und Agios Konstantinos angrenzen und später, um 1885, erbaut wurden.
   Weniger Lesen
Mit einer Gesamtfläche von 41,65 Hektar, einem Gesamtumfang (km) von 2,7, einer maximalen Höhe (m) von 260,0 und einer minimalen Höhe (m) von 150,0 ist das Schutzgebiet (CORINE) aufgrund des Vorkommens einiger seltener Pflanzen (endemisch in Attika und Südgriechenland) interessant. Lycabettus ist ein steiler Hügel im Zentrum von Athen, der von einem Wald aus Pinien und Zypressen bedeckt ist. Außerdem gibt es felsige Abhänge und Klippen. Seine Eigenschaften sind durch menschliche Aktivitäten verändert worden. Auf dem Hügel gibt es ein Restaurant, ein Café und ein offenes Theater, das berühmte Lycabettus-Theater, in dem schon viele historische Konzerte und Theateraufführungen stattgefunden haben,...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content