Museum für Metabyzantinische Kunst und Geschichte von Hydra


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Museum für Metabyzantinische Kunst und Geschichte von Hydra

Am Hang eines mit Pinien bewachsenen Hügels (auf dessen Spitze sich eine kleine Festung befindet), westlich des Hafens, liegt das imposante Anwesen von Pavlos Kountouriotis. Pavlos Kountouriotis, Admiral in den Balkankriegen und Präsident der Griechischen Republik, erbte das Anwesen von seinem Großvater Georg, einem Spross einer der reichsten Familien von Hydra. Das Gebäude wurde in den ersten Jahren des 19. Jahrhunderts errichtet und in den folgenden Jahrzehnten umfassend renoviert, ohne dass der architektonische Stil verändert wurde. Im Jahr 1991 wurde es vom Kulturministerium erworben, um in ein Museum für postbyzantinische Kunst und Geschichte von Hydra und ein Museum der Familie Kountouriotis umgewandelt zu werden. Sehen Sie sich dieses bedeutende, sich über drei Ebenen erstreckende Haus näher an, das zusammen mit den Nebengebäuden und der hohen Mauer, die den Garten umgibt, den Höhenunterschied des abfallenden Geländes voll ausnutzt. Betreten Sie das Innere und bewundern Sie die Kunst und Sorgfalt, mit der die Holzdecken, die Böden mit schwarzen und weißen Marmorplatten und die imposante Treppe geschaffen wurden. Im Museum sind Relikte der Familie Kountouriotis und Exponate aus der modernen Geschichte von Hydra ausgestellt. Interessante Informationen: Der Admiral wurde 1935 auf dem Hügel zwischen dem Meer und der Villa begraben, damit er immer in der Nähe seiner beiden großen Lieben bleiben würde.
   Weniger Lesen
Am Hang eines mit Pinien bewachsenen Hügels (auf dessen Spitze sich eine kleine Festung befindet), westlich des Hafens, liegt das imposante Anwesen von Pavlos Kountouriotis. Pavlos Kountouriotis, Admiral in den Balkankriegen und Präsident der Griechischen Republik, erbte das Anwesen von seinem Großvater Georg, einem Spross einer der reichsten Familien von Hydra. Das Gebäude wurde in den ersten Jahren des 19. Jahrhunderts errichtet und in den folgenden Jahrzehnten umfassend renoviert, ohne dass der architektonische Stil verändert wurde. Im Jahr 1991 wurde es vom Kulturministerium erworben, um in ein Museum für postbyzantinische Kunst und Geschichte von Hydra und ein Museum der Familie...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content