Technologie und Kulturpark von Lavrio


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Technologie und Kulturpark von Lavrio

Der Technologie- und Kulturpark von Lavrio (TPPL) wurde 1992 auf Initiative der Nationalen Technischen Universität Athen (NTUA) auf dem Gelände des alten französischen Unternehmens von Lavrio (Compagnie Française des Mines du Laurium) gegründet, mit dem Ziel, Forschungs- und Geschäftsaktivitäten zu beherbergen und zu fördern. Die Einrichtungen umfassen Industrie-, Labor- und Berufsräume von hohem ästhetischen und architektonischen Wert, die größtenteils in der Zeit zwischen 1875 und 1940 erbaut wurden. Es besteht aus Verwaltungsgebäuden sowie Erzverarbeitungs- und -aufbereitungsanlagen, in denen bis 1988 industrielle Aktivitäten stattfanden. In den 120 Jahren seines industriellen Betriebs wurden die TPPL-Gebäude erheblich umgebaut, vervollständigt und ergänzt, um sich an die Anforderungen der technologischen Entwicklung anzupassen. Heute verfügt der Park über eine einzige Fläche von 245 Hektar, die 41 Gebäudeeinheiten mit einer Gesamtfläche von 25.000 Quadratmetern umfasst, und wurde vom Kulturministerium zum einzigen geschützten Denkmal erklärt. Bis heute wurden 80 Hektar große Anlagen mit mehreren Gebäuden restauriert, was das TPPL als einzigartiges Denkmal der Industriearchäologie und -architektur hervorhebt. Die Industriegebäude wurden rekonstruiert und verbinden die Hervorhebung der historischen Form mit moderner Funktionalität. Sie beherbergen mehrere neue und innovative Unternehmen, NTUA-Labore sowie Kultur- und Kunstinstitutionen. In den Einrichtungen des Parks werden mit Unterstützung der NTUA dauerhaft zahlreiche Entwicklungs- und Bildungsaktivitäten durchgeführt. Das Zentrum für Umweltbildung von Lavrio (ΚΠΕΛ) entwickelt eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich an Schüler, Lehrer und die breitere lokale Gemeinschaft richten. Zu diesen Aktivitäten gehören die Planung und Durchführung von Projekten zur Umweltinformation und zum Umweltbewusstsein, die Organisation von Seminaren für alle Bildungsstufen mit Hilfe von akademischen und Forschungseinrichtungen, gemeinnützigen Organisationen usw. sowie die Entwicklung lokaler, nationaler und internationaler Kooperationen mit Universitäten, Umweltorganisationen usw. sowie andere Aktivitäten zur Verbreitung von Wissen und zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Die Umsetzung des Bergbau- und Metallurgiemuseums von Lavrio ist in Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium und der NTUA im Gange. Nach seiner Fertigstellung wird es ein einzigartiges Museum seiner Art sein, zumindest landesweit.
   Weniger Lesen
Der Technologie- und Kulturpark von Lavrio (TPPL) wurde 1992 auf Initiative der Nationalen Technischen Universität Athen (NTUA) auf dem Gelände des alten französischen Unternehmens von Lavrio (Compagnie Française des Mines du Laurium) gegründet, mit dem Ziel, Forschungs- und Geschäftsaktivitäten zu beherbergen und zu fördern. Die Einrichtungen umfassen Industrie-, Labor- und Berufsräume von hohem ästhetischen und architektonischen Wert, die größtenteils in der Zeit zwischen 1875 und 1940 erbaut wurden. Es besteht aus Verwaltungsgebäuden sowie Erzverarbeitungs- und -aufbereitungsanlagen, in denen bis 1988 industrielle Aktivitäten stattfanden. In den 120 Jahren seines industriellen Betriebs wurden die TPPL-Gebäude erheblich umgebaut, vervollständigt und ergänzt, um sich...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content