Schlachtschiff G. Averof


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Schlachtschiff G. Averof

Das „Schlachtschiff G. Averof“ ist ein Denkmal der griechischen Militärgeschichte, das historische Ereignisse von nationaler Tragweite mitgeprägt hat. Es wurde Ende 1908 von der griechischen Regierung Mavromichalis von den Orlando-Werften in Livorno, Italien, mit einem Vorschuss von 8.000.000 Millionen Golddrachmen gekauft, der aus dem Testament von Georgios Averof stammte, von dem es seinen Namen erhielt, während der Restbetrag wurde aus dem Nationalen Flottenfonds gedeckt. Es handelte sich um einen 10.200 Tonnen schweren Panzerkreuzer, der an allen Kriegen teilnahm, die das Schicksal Griechenlands bestimmten, wobei die glorreichste Kriegsperiode die Balkankriege von 1912 bis 1913 waren. Es nahm auch am Ersten Weltkrieg teil, als es über den Bosporus segelte und 1918 Istanbul erreichte. Es half auch beim Transport der Truppen und der entwurzelten griechischen Elemente während der Katastrophe in Kleinasien im Jahr 1922. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es erneut eingesetzt als Flaggschiff der griechischen Kriegsflotte eingesetzt, und obwohl das Marineministerium nach dem Zusammenbruch der Front im April 1941 befahl, das Schlachtschiff zu versenken, um nicht in die Hände des Feindes zu fallen, tat die Besatzung dies befolgte den Befehl nicht und segelte am Abend des Gründonnerstags 1941 zusammen mit den übrigen Schiffen der griechischen Flotte heimlich nach Alexandria. Das glorreiche Schlachtschiff kehrte am Nachmittag des 16. Oktober 1944 nach Griechenland zurück und brachte die damals im Exil lebende griechische Regierung mit. Von 1945 bis 1983 wurde es von der Marine genutzt, bis die Marine 1984 beschloss, es wiederzubeleben, das Schiff abgeschleppt und mit den Restaurierungsarbeiten begonnen wurde. Heute ist das Schiffsmuseum „G. „Averof“ ist ein heiliges Denkmal, das alle Gefallenen der Marine ehrt, die für das Land gedient haben und für sie gefallen sind. Es ist ein lebendiges Relikt, es ist das Flaggschiff aller Griechen, das die glorreiche griechische Marinetradition, den Heldenmut und den Adel der Griechen lehrt. Das Schwimmende Marinemuseum - Schlachtschiff G. Averof ist seit Jahren eine aktive Bildungsgemeinschaft mit täglichen Besuchen von Schulen, Institutionen, Organisationen sowie einer großen Anzahl von Einzelpersonen. Mit diesen Besuchen wird der zweite Aspekt der Vision des Spenders verwirklicht, der wollte, dass das Schiff neben seinem nationalen Zweck auch eine Bildungsmission erfüllt. EIGENSCHAFTEN DES SCHIFFES Schiffslänge: 140 Meter Maximale Schiffsbreite: 21,5 Meter Schiffstiefgang (bei Volllast): 7,5 Meter Wasserverdrängung: 10.200 Tonnen Bohrungs- und Heckgeschützrohrdurchmesser (2 Doppeltürme): 234 mm Durchmesser des seitlichen Geschützrohrs (4 Doppeltürme): 190 mm Besatzung: 670 Personen Maximale Besatzung im Kampfeinsatz: 1200 Personen
   Weniger Lesen
Das „Schlachtschiff G. Averof“ ist ein Denkmal der griechischen Militärgeschichte, das historische Ereignisse von nationaler Tragweite mitgeprägt hat. Es wurde Ende 1908 von der griechischen Regierung Mavromichalis von den Orlando-Werften in Livorno, Italien, mit einem Vorschuss von 8.000.000 Millionen Golddrachmen gekauft, der aus dem Testament von Georgios Averof stammte, von dem es seinen Namen erhielt, während der Restbetrag wurde aus dem Nationalen Flottenfonds gedeckt. Es handelte sich um einen 10.200 Tonnen schweren Panzerkreuzer, der an allen Kriegen teilnahm, die das Schicksal Griechenlands bestimmten, wobei die glorreichste Kriegsperiode die Balkankriege von 1912 bis 1913 waren. Es nahm auch am Ersten Weltkrieg...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content