Teilen Sie
Oder Link kopieren
Willkommen in Attika, der Region mit dem größten und ältesten Weinanbaugebiet Griechenlands – dem Ort, an dem Wein und Wein mit der Geschichte, der Mythologie, der Tradition und dem täglichen Leben der Menschen verbunden sind.
Hier können Sie nicht nur den Weinberg von Attika bewundern, sondern auch seinen unbestrittenen Protagonisten verkosten: den berühmten Savvatiano, die wichtigste autochthone Rebsorte Attikas, deren Geschichte sich im Nebel der Zeit verliert. Man muss kein Weinkenner sein, um seine Vorzüge zu schätzen und die Aromen und die Frische zu genießen, die in einem guten Glas Savvatiano enthalten sind. Probieren Sie ihn in einem Restaurant oder an den Orten, an denen er geboren, vergoren und gereift wird: die besuchbaren Weingüter in ganz Attika, die Sie in die magische Welt des attischen Weins einführen werden!
Ob sortenrein oder im Verschnitt mit anderen Rebsorten, ob frisch, knackig und perfekt ausbalanciert oder gealtert mit mehr Volumen, Dauer und Gaumenstärke – der Savvatiano hat so viel Potenzial, dass Experten, Winzer und Weinmacher ihn bis heute erforschen und “neu entdecken”.
Einige der Rebsortenweine, die heute in Attika hergestellt werden, haben aufgrund ihres einzigartigen Charakters, ihres Säuregehalts, ihres Körpers und ihrer unverwechselbaren Aromen internationale Auszeichnungen erhalten. Önophile aus aller Welt, die Attika besuchen und die Weine aus Savvatiano probieren, sind besonders beeindruckt von der hervorragenden Qualität der Sorte, die die “stille Kraft” in der Weinszene Attikas ist!
Ein wichtiger Faktor für die Qualitäten von Savvatiano ist das hohe Alter der Weinberge in Verbindung mit dem Wissen, der Erfahrung und der Liebe der Erzeuger von Attika zu dem, was sie tun, sowie den hochmodernen Geräten und Anlagen, die ihnen zur Verfügung stehen. Das Ergebnis ist, dass jeder Tropfen der Qualität der historischen Sorte in der Flasche “eingeschlossen” wird und in Ihr Glas gelangt, um Ihnen ein kraftvolles Geschmackserlebnis zu bieten.
Die Weinberge von Attika
In der Region Mesogea in Ost-Attika schlägt das Herz des attischen Weinbaus. Als einer der wärmsten und trockensten Weinberge Griechenlands hat er bereits in der Antike seinen perfekten “Partner” gefunden. Savvatiano ist sehr widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und hohen Temperaturen und kann sich wie ein Chamäleon” an unterschiedliche Bodenbedingungen anpassen.
Die besonderen Bodeneigenschaften und das Mikroklima in Regionen wie Paiania, Spata, Kantza, Pikermi, Pallini, Rafina, Koropi, Keratea und Markopoulo verleihen uns Weinberge mit einzigartigen Eigenschaften. Mit harter Arbeit und jahrelanger Forschung ist es den Weinbauern und Winzern in Mesogea gelungen, das Terroir der attischen Weinberge zu entschlüsseln und hervorzuheben, so dass Savvatiano-Weine mit ausgeprägtem und einzigartigem Charakter entstehen, je nach ihrem Herkunftsort.
Zurzeit spricht man von einer neuen Generation von Savvatiano-Weinen. Sie stammen aus kleinen, nicht bewässerten Weinbergen und Rebstöcken mit einem Durchschnittsalter von 50 Jahren, die zum richtigen Zeitpunkt geerntet und mit modernen Weinbereitungsmethoden verarbeitet werden. Sie zeichnen sich durch ihre Lagerfähigkeit, ihren ausgezeichneten Säuregehalt, ihre aromatische Intensität und ihren Reichtum an Geschmack aus. Gütesiegel, die heute auf internationaler Ebene anerkannt und ausgezeichnet sind!
Wunderbar, wenn er frisch ist… großartig, wenn er gealtert ist!
Die Rebsorte Savvatiano liefert uns eine breite Palette an weißen, meist trockenen Weinen. Die Farbe des Glases kann je nach Weinbereitung und Reifung von zitronengrün bis golden variieren. Ein Glas frischer Savvatiano umschließt diskrete fruchtige Aromen wie Birne, grüner Apfel, Banane, Melone und Pfirsich, frisch geschnittenes Getreide, Blumen und Kräuter. Im Mund hat er eine gute Struktur und Ausgewogenheit sowie einen außergewöhnlichen Nachgeschmack. Das Fass “ergänzt” die Sorte Savvatiano, hebt sie auf eine andere Ebene und verstärkt ihren Geschmack mit Aromen von reifen gelben Früchten, Honig, getrockneten Aprikosen, Butter und Karamell. Egal ob frisch oder gereift, die neue Generation des Savvatiano wird Ihr Herz und Ihren Gaumen vom ersten Schluck an erobern!
Die Rebsorte Savvatiano ist die Hauptrebsorte für die Herstellung von Retsina, dem bekanntesten traditionellen griechischen Wein. Das “Rezept” für Retsina ist Tausende von Jahren alt, als die alten Griechen Wein in Amphoren lagerten und transportierten, die mit Harz versiegelt waren. Bald stellte man fest, dass das Harz dem Wein einen besonderen Geschmack verlieh, und es wurde als aromatischer Zusatzstoff verwendet.
Die gründliche Forschung der Winzer von Attika und die jüngste Entwicklung des Weinherstellungsprozesses haben dazu geführt, dass der Retsina, der heute in Attika erzeugt wird, von hervorragender Qualität ist und im Vergleich zu den Vorjahren ein ganz neues Niveau erreicht hat. Es werden neue, hochwertige Retsina-Sorten mit zarten Pinienaromen erzeugt, die die besonderen Eigenschaften des Savvatiano zur Geltung bringen. Der Retsina nimmt also den ihm gebührenden Platz in der weltweiten Weinszene ein.
Idealer Partner beim Abendessen…
Eine exzellente Flasche Savvatiano und ein moderner Retsina können als außergewöhnliche “Essensweine” zu unschätzbaren Begleitern bei Tisch werden, die mit einer Vielzahl von Gerichten kombiniert werden können.
Savvatiano passt perfekt zu Salaten, leichten Gerichten mit Geflügel und Saucen mit Zitrusfrüchten oder Gemüse, gegrilltem oder gebratenem Fisch und Meeresfrüchten, Hülsenfrüchten, Fleisch und Milchprodukten.
Retsina passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Saganaki in weißer Soße oder auch zu Schweinefleisch mit Lauch und Sellerie. Fass-Retsina verlangt nach schwereren und reichhaltigeren Gerichten, wie Spaghetti Carbonara, gebratenem, mit Honig glasiertem Schweinefleisch, Lachs mit Orangen sowie gefülltem Truthahn.
Wie auch immer Sie ihn auf den Tisch bringen, ein guter frischer oder gereifter Savvatiano wird Sie nicht nur durch seinen unverwechselbaren Charakter überzeugen, sondern auch beweisen, dass Qualität nicht durch Affektiertheit, sondern durch Essenz entsteht…
Attica Wine & Food Experience: https://www.awafe.gr/
Weine aus Athen: https://www.winesofathens.com/index.php/en/