Alykes Anavyssou


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Alykes Anavyssou

Auf dem Weg von der Stadt Anavyssos zum Meer erinnert noch immer ein großes Stück Land daran, dass aus diesem Ort einst das beste Salz Griechenlands kam. Und zwar von den Alykes Anavyssou. Ein Land, das aufgrund des nahegelegenen Meeres, seines Bodens und der überströmenden Luft der beste Ort ist, um das weiße Gold des Meeres herzustellen. Schon 1520 hatten die Kartographen über das Salz gesprochen, das die Menschen an diesem Ort gewannen. Zuerst auf ganz einfache Art und Weise. Dann wurden Kanäle gebaut, die im Winter das Wasser zu den Gruben und Becken, den "Verdunstungsbecken" und "Kristallisationsbecken" brachten und es im Sommer in große weiße Kristalle, das Salz, verwandelten. Das Betreiben der berühmten Salzwiesen von Alykes war in der Neuzeit ein ständiger Prozess der Salzgewinnung. Ein Prozess, der den Flüchtlingen aus Palaia Phocaia in Kleinasien, die aus ihrer Heimat in Kleinasien und Anatolien zu Beginn des 20. Jahrhunderts vertrieben wurden und sich hier in der Region niederließen, eine grundlegende Form der Arbeit bot. Die Alykes von Anavyssou waren bis 1968 ununterbrochen in Betrieb. Mittlerweile wartet das Gelände auf seine endgültige Bestimmung und wird seit einigen Jahren als Vorführgelände für Modellflugzeugbauer benutzt. Es weist immer noch Merkmale eines Feuchtgebiets auf.
   Weniger Lesen
Auf dem Weg von der Stadt Anavyssos zum Meer erinnert noch immer ein großes Stück Land daran, dass aus diesem Ort einst das beste Salz Griechenlands kam. Und zwar von den Alykes Anavyssou. Ein Land, das aufgrund des nahegelegenen Meeres, seines Bodens und der überströmenden Luft der beste Ort ist, um das weiße Gold des Meeres herzustellen. Schon 1520 hatten die Kartographen über das Salz gesprochen, das die Menschen an diesem Ort gewannen. Zuerst auf ganz einfache Art und Weise. Dann wurden Kanäle gebaut, die im Winter das Wasser zu den Gruben und Becken, den "Verdunstungsbecken" und "Kristallisationsbecken" brachten und...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content