Hügel und Denkmal Philippopappou


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Hügel und Denkmal Philippopappou

Der Hügel Philopappou oder Musen-Hügel, wie er in der Antike genannt wurde, befindet sich südwestlich des Akropolis-Felsens. Der heutige Name stammt von dem Denkmal von Philopappos, dem Enkel von Antiochos IV. dem Großen, König von Syrien. Philopappos trug den Ehrentitel des römischen Senators und liebte die Stadt Athen sehr. Tatsächlich war er Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. zum Bürger von Athen ernannt und ist mit verschiedenen Ämtern der Stadt geehrt worden. In den 1950er Jahren brachten die Ausgrabungen des Archäologen Ioannis Travlos neue Beweise ans Licht und es wurde schließlich festgestellt, dass es sich bei dem Monument im Wesentlichen um das Mausoleum von Philopappos handelt. Heute sind eine Inschrift und eine Wand des prächtigen Mausoleums erhalten, das mit Reliefs aus dem Leben des Philopappos geschmückt ist. Der Reisende Pausanias erwähnt dieses Monument, aber wegen seiner vielen dekorativen Elemente hält er es nicht für gleichwertig mit den anderen Monumenten des klassischen Athens und der hellenistischen Periode.
   Weniger Lesen
Der Hügel Philopappou oder Musen-Hügel, wie er in der Antike genannt wurde, befindet sich südwestlich des Akropolis-Felsens. Der heutige Name stammt von dem Denkmal von Philopappos, dem Enkel von Antiochos IV. dem Großen, König von Syrien. Philopappos trug den Ehrentitel des römischen Senators und liebte die Stadt Athen sehr. Tatsächlich war er Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. zum Bürger von Athen ernannt und ist mit verschiedenen Ämtern der Stadt geehrt worden. In den 1950er Jahren brachten die Ausgrabungen des Archäologen Ioannis Travlos neue Beweise ans Licht und es wurde schließlich festgestellt, dass es sich bei dem Monument im Wesentlichen...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content