Vravrona – Küstennahe Maritime Zone (GR3000004)


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Informationen


Vravrona – Küstennahe Maritime Zone (GR3000004)

Die Fläche von 2711,52 Hektar [ha] ist gekennzeichnet durch: 1) extensiver Weinbau; 2) Nadelwälder in gutem Zustand; 3) Macchia und Moore, die lokal von der Beweidung betroffen sind; 4) eine Art Feuchtgebiet, wenn auch in begrenztem Umfang, mit Phragmites australis, Juncus sp. und Arudo donax, die für seine Struktur wichtig sind. 5) die geschützte archäologische Stätte in der Nähe des Feuchtgebiets; 6) ein unausgewogener Meeresboden, dessen ökologisches Gleichgewicht von den Arten Cymodocea nodosa, Posidonia oceanica und Zostera nolti abhängt; 7) begrenzte Bautätigkeiten Die Qualität und Bedeutung des Gebiets von Vravrona wird durch die folgenden Merkmale deutlich: 1) die Vielfalt der angemessen erhaltenen Lebensraumtypen in einem relativ kleinen Gebiet; 2) die archäologische Stätte mit dem Artemis-Tempel in der Nähe des Feuchtgebiets wirkt als Barriere für umfangreiche menschliche Aktivitäten, da sie unter Schutz steht. 3) die Lage des Geländes in der Nähe von Athen (40 km), 4) die Bedeutung des Feuchtgebiets als Zuggebiet für zahlreiche Vogelarten, 5) der traditionelle Weinanbau (seit 500 v. Chr.), der eine extensive und intensive industrielle Nutzung verbietet, 6) der seit der Antike unveränderte allgemeine Charakter des Geländes. Die durch die Habitat- und die Vogelschutzrichtlinie der EU geschützten Arten sind: Arten:7 Der Fisch Pelasgius marathonicus und 6 Reptilien Grüne Schildkröte Chelonia mydas, Europäische Sumpfschildkröte Emys orbicularis, Mauremys rivulata , Mittelmeer-Hermannschildkröte, Hermannsschildkröte, Mittelmeerschildkröte Testudo hermanni, Breitrandschildkröte Testudo marginata, Zamenis situla. Lebensräume:15 8 Küstennahe und salztolerante Lebensräume 1 Küstendünen und Inlandsdünen 1 Süßwasser 2 Sclerophyllous scrub 3 Wälder
   Weniger Lesen
Die Fläche von 2711,52 Hektar [ha] ist gekennzeichnet durch: 1) extensiver Weinbau; 2) Nadelwälder in gutem Zustand; 3) Macchia und Moore, die lokal von der Beweidung betroffen sind; 4) eine Art Feuchtgebiet, wenn auch in begrenztem Umfang, mit Phragmites australis, Juncus sp. und Arudo donax, die für seine Struktur wichtig sind. 5) die geschützte archäologische Stätte in der Nähe des Feuchtgebiets; 6) ein unausgewogener Meeresboden, dessen ökologisches Gleichgewicht von den Arten Cymodocea nodosa, Posidonia oceanica und Zostera nolti abhängt; 7) begrenzte Bautätigkeiten Die Qualität und Bedeutung des Gebiets von Vravrona wird durch die folgenden Merkmale deutlich: 1) die Vielfalt der...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content