Kapsali und Chora Kythera


Karte ansehen  

Nützliche
Informationen

Karte ansehen  

Kapsali und Chora Kythera

Das Gebiet wird als Landschaft von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit bezeichnet und ist auf einer Fläche von 476 Hektar geschützt, mit einem Gesamtumfang von 13,4 km und einer maximalen Höhe von 143 m. Das abgegrenzte Gebiet umfasst das Gebiet der Burg mit der Siedlung (Chora) und Kapsali (Küstensiedlung in der gleichnamigen Bucht). Diese beiden Abschnitte sind durch eine kleine, aber interessante Schlucht getrennt. Chora ist eine kleine, dicht bebaute Siedlung mit einer etwas eigentümlichen Inselarchitektur, die erhalten geblieben ist. Das Schloss ist venezianisch und wird in einem relativ guten Zustand gehalten. In Kapsali gibt es alte Gebäude, die sorgfältig zu touristischen Einrichtungen umgebaut wurden (Tavernen, Cafés usw.) In der Bucht von Kapsali trennt eine kleine Halbinsel Kapsali in zwei Teile und verleiht der Gegend ein sehr malerisches Aussehen. Ältere Gebäude (wie die Krankenstation, der Wassertank zur Versorgung der Schiffe usw.) sind von der britischen Herrschaft geprägt, die auf den Ionischen Inseln und Kythera lange Zeit herrschte. Das topografische Relief des Gebiets ist mit den steilen Hängen des Burgbergs, der Schlucht und den felsigen Ufern, die sich mit kleinen Sandstränden abwechseln, besonders ausgeprägt. Das ist ein Faktor, der dem Bild eine große Anschaulichkeit verleiht. Die Vegetation des Gebietes besteht aus Inseln von Aras und zahlreichen Fliegenpilzen, unter denen Euphorbia dendroides in großer Fülle am Ende des Frühlings eine besondere Farbe verleiht. Chora liegt auf einem Hügel oberhalb des Hafens von Kapsali. Die Nord- und Westseite des Felsens ist stärker befestigt, während der Felsen auf den anderen Seiten sehr steil ist und die Mauern im Wesentlichen eine Verstärkung der natürlichen Befestigung darstellen. Spuren der Mauer von Vourgo sind noch heute erhalten. Die Stadt der Burg wurde auf einem Plateau auf dem Gipfel des Berges erbaut, umschlossen und in einiger Entfernung von der Mauer. Die Stadt Vourgo erstreckte sich entlang des Berghangs und ihre Straßen folgten den Kurven der Höhe. Die Ausdehnung des Landes nach dem 17. Jahrhundert über die Grenzen der Burg und von Burgos hinaus in Richtung Nordwesten verläuft linear entlang einer Hauptstraße, die der Geländeform folgt und keine städtische Planung aufweist. Gleichzeitig gibt es Nebenstraßen, die den Höhenkurven folgen und durch enge, versetzte Gassen miteinander verbunden sind, die die verschiedenen Ebenen miteinander verbinden. Das Gebäude ist recht dicht und weist nur wenige Freiflächen auf. Das derzeitige Gesamtbild ist besonders malerisch, da die venezianische und die ägäische Architektur in einem harmonischen Ganzen nebeneinander bestehen. Die älteren Häuser haben aus Sicherheitsgründen eine große Höhe und kleine Öffnungen, die den Fassaden einen Festungscharakter verleihen. Im Gegensatz dazu zeichnen sich die späteren, der Hauptstraße zugewandten Häuser durch einen menschlichen Maßstab aus. Im Hafen der Siedlung Kapsali hat der Leuchtturm eine charakteristische Position. Sie wurde 1854 von den Engländern erbaut, als die Insel noch zum Ionischen Staat gehörte, aber unter britischem Einfluss stand. Die Höhe des Turms beträgt 6 Meter und seine Brennpunkthöhe 65 Meter. Mit der Vereinigung der Ionischen Inseln mit Griechenland nach 10 Jahren wurde der Leuchtturm in das griechische Leuchtturmnetz aufgenommen. Sie steht imposant auf der Spitze des Hügels östlich des Hafens. Im Jahr 1890 wurde die Beleuchtungsanlage ersetzt, während des Zweiten Weltkriegs blieb der Leuchtturm ausgeschaltet. Im Jahr 1945 wurde es mit Öl als Energiequelle wieder in Betrieb genommen. Im Jahr 1953 wurden die Öllampen wieder durch Acetylenlampen ersetzt. Im Jahr 1985 wurde sie vollständig automatisiert und mit Solarenergie betrieben. Das Gebäude hat eine Fläche von 45 Quadratmetern und besteht aus einem Hauptraum, Küche, Toilette und Turm. Der Zugang zum Leuchtturmgebäude ist einfach. Lassen Sie das Auto am Hafen stehen und der Weg führt Sie in 3 Minuten zum Leuchtturm. Die Geschichte und die Entwicklung der Landschaft sind seit Jahrhunderten nahezu ungestört geblieben. Die neuen touristischen Einrichtungen in der Umgebung von Kapsali fügen sich gut in die Farbe der Gegend ein. Im Jahr 1502 bauten die Venezianer die Burg des Landes wieder auf und nach 1537 wurde sie zur Hauptstadt. Die Siedlung stammt aus dem 15. und 16. Jahrhundert und bestand aus zwei Teilen: innerhalb der Burg und außerhalb, im Vourgoum (Vorort) auf der Nordseite, der ebenfalls ummauert war. Nach dem 17. Jahrhundert dehnt er sich über die Grenzen des Schlosses und des Vourgo im Nordwesten aus. Eine der schönsten Inselregionen, die interessante natürliche und anthropogene Elemente vereint. Kythera ist ein wichtiges Gebiet und ein Zwischenstopp für Zugvögel. Byzantinische Kirchen in der Umgebung von Mesa Hamburg, unterhalb der Burg. Das Gebiet ist eine natürliche und historische Einheit, in der der architektonische Charakter des mittelalterlichen Ensembles in hohem Maße erhalten ist.
   Weniger Lesen
Das Gebiet wird als Landschaft von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit bezeichnet und ist auf einer Fläche von 476 Hektar geschützt, mit einem Gesamtumfang von 13,4 km und einer maximalen Höhe von 143 m. Das abgegrenzte Gebiet umfasst das Gebiet der Burg mit der Siedlung (Chora) und Kapsali (Küstensiedlung in der gleichnamigen Bucht). Diese beiden Abschnitte sind durch eine kleine, aber interessante Schlucht getrennt. Chora ist eine kleine, dicht bebaute Siedlung mit einer etwas eigentümlichen Inselarchitektur, die erhalten geblieben ist. Das Schloss ist venezianisch und wird in einem relativ guten Zustand gehalten. In Kapsali gibt es alte Gebäude, die sorgfältig zu touristischen...
   Mehr lesen

Erlebe Attika

To top
Skip to content